S04 Transfer-Update: Neue Interessenten für Kabak - Fraisl soll Torwart-Engpass lösen
Von Yannik Möller

Zurzeit macht es den Anschein, dass Ozan Kabak zum Saisonauftakt noch auf Schalke sein wird. Sein Wechsel zieht sich hin. Mit Crystal Palace jedoch soll es nun einen Klub geben, der sich ernsthaft um ihn bemühen soll. Die Londoner sind damit aber nicht alleine in England. Derweil ist Ersatz für das Tor schon da!
Ozan Kabak gehört zu den Spielern, die Schalke 04 noch verlassen wollen und sollen. Der junge Innenverteidiger stand zwei Jahre bei den Gelsenkirchenern unter Vertrag, spielte das letzte halbe Jahr per Leihe für den FC Liverpool. Er bleibt einer der wenigen, die dem Zweitligisten noch eine solide Ablösesumme einbringen können.
Doch obwohl der Abwehrspieler innerhalb der letzten Wochen mit dem ein oder anderen Klub in Verbindung gebracht wurde, so scheint sein Wechsel noch immer nicht kurz bevorzustehen. Grundsätzlich ist das keine Überraschung. Zum einen hat seine eigene Reputation durch die anderthalb Krisen-Jahre bei S04 gelitten. Zum anderen muss versucht werden, für ihn noch möglichst viel Geld herauszuschlagen.
Crystal Palace beschäftigt sich intensiv mit Kabak - Schalke hält an Wunschpreis fest
Möglicherweise könnte nun endlich Bewegung in die Sache kommen. Offenbar bleibt die Premier League die Liga, in der am meisten Interesse an Kabak vorherrscht. Zuletzt hieß es, vor allem Leicester City habe ein Auge auf ihn geworfen. Jetzt steht Crystal Palace im Fokus.
So twittert etwa Ed Aarons, Schreiber für den britischen Guardian, dass der Klub aus London einer von mehreren Vereinen sei, die an einem festen Transfer interessiert sind. Die anderen Klubs sollen demnach ebenfalls aus England kommen, aber beispielsweise auch aus Deutschland. Aus der Bundesliga hatte sich auch Bayer Leverkusen mit ihm beschäftigt.
Understand that Crystal Palace are one of several clubs interested in a permanent deal for Ozan Kabak, who was on loan at Liverpool last season. Also interest from other Premier League sides including Leicester and clubs in Germany and Spain. Schalke likely to ask for around £12m
— Ed Aarons (@ed_aarons) July 20, 2021
Dazu soll Schalke noch immer am Wunschpreis für den 21-Jährigen festhalten. Von etwa 15 Millionen Euro ist immer die Rede, laut Aarons sollen umgerechnet ca. 14 Millionen Euro gefragt sein. Das Palace-Interesse bestätigt auch Sport-Reporter Alan Nixon. "Die Adler", so wird der Verein auch genannt, sollen sich ernsthaft mit ihm beschäftigen.
Crystal Palace. Asking serious questions about a deal for centre half Ozan Kabak. Turkish lad at Schalke who played for Liverpool on loan.
— Alan Nixon (@reluctantnicko) July 20, 2021
So könnte es über kurz oder lang einen neuen Favoriten im Rennen um einen Kabak-Transfer geben. Dass er ein junger Spieler mit potenziell großem Talent ist, das dürfte außer Frage stehen. Herauszögern dürfte sich der Wechsel aber trotzdem noch - immerhin wird jeder einzelne Interessent versuchen, den Preis möglichst niedrig zu halten. Man weiß schließlich um den Verkaufsdruck der Knappen.
S04 löst Torwart-Engpass
An einer anderen Baustelle hat sich derweil etwas getan. Nach der Corona-Infektion von Ralf Fährmann suchte S04 dringend einen Torhüter, der im Bestfall schon zum Zweitliga-Auftakt am Freitag zur Verfügung steht.
90min hatte am Dienstag bereits fünf potenzielle Kandidaten aufgelistet. Mit Martin Fraisl wurde nun einer der Kandidaten verpflichtet. Der österreichische Schlussmann spielte zuletzt in der Eredivisie bei Den Haag. Zuvor war der 28-Jährige beim SV Sandhausen aktiv.