Reaktionen und Stimmen zum Leipzig-Aus: "Das passiert, wenn die PSG-Superstars ihr Ego vor der Tür lassen"
Von Yannik Möller

PSG konnte RB Leipzig im Halbfinale der Champions League klar dominieren, der 3:0-Erfolg war am Ende das verdiente Ergebnis für die Tuchel-Truppe. RB-Coach Julian Nagelsmann sah die Überlegenheit ein, betonte aber auch, dass er Stolz sei über den Weg seines Teams.
Nach einer noch ziemlich ausgeglichenen Anfangsphase wusste Paris Saint-German das Halbfinale der Champions League am Dienstagabend an sich zu reißen. RB Leipzig hatte im gesamten Verlauf des Spiels einfach zu wenig Kontrolle und zu wenig (klare) Torchancen, als dass sie dem Star-Aufgebot von Trainer Thomas Tuchel wirklich hätten gefährlich werden können. Das 3:0 für PSG schlussendlich ein verdienter Sieg, auch in der Höhe.
PSG ist nun die Mannschaft, die am längsten gebraucht hat, um ein Champions-League-Finale zu erreichen. Nach 110 Partien in der Königsklasse hat es geklappt - den Rekord hielt zuvor Arsenal (90 Spiele zwischen 1971 und 2006).
Leipzig akzeptiert verdiente Niederlage: Keine Kritik von Julian Nagelsmann
Auch Julian Nagelsmann gab sich nach dem Spiel bescheiden: "Der Gegner war schlichtweg besser als wir, das muss man in so einer Situation einfach akzeptieren. Wir haben gar nicht so schlecht angefangen, haben im letzten Drittel ein bisschen zu hektisch gespielt." Den ersten Rückschlag habe sein Team "eigentlich in der besten Phase" verkraften müssen, als Marquinhos nach einer Standard-Vorlage von Ángel Di María treffen konnte. "Da hat man gesehen, dass der Glaube ein bisschen verloren ging", erklärte der Coach.
Die zwei weiteren Gegentreffer packte Nagelsmann in die Kategorie "unglücklich" und "Geschenk": "Das wird auf dem Niveau extrem schnell bestraft." Trotz der am Ende klaren und verdienten Niederlage hielt sich der 33-Jährige mit harten Worten zurück: "Trotzdem gibt es da keine Kritik von mir, wir wollen Fußball spielen, da passieren auch mal Fehler in der Eröffnung. [...] Die Chance auf den Sieg war weg, aber wir haben versucht, etwas zu machen. Wir haben uns nicht gehen lassen."
Auch Leipzigs Sportdirektor Markus Krösche zog ein ähnliches Fazit: "Paris hat ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht. Wir haben den ein oder anderen Fehler zu viel gemacht. Wir sind ins Halbfinale gekommen, wir können stolz sein auf die Mannschaft."
PSG-Coach Thomas Tuchel, der damit die Chance auf seine erste internationale Trophäe bekommt, zeigte sich vor allem "sehr erleichtert":
"Es ist unbeschreiblich, das jetzt zu fühlen. Ich habe es erst nach der Nachspielzeit geglaubt. Es kann wie gegen Atalanta immer viel passieren. Entsprechend ist die Erleichterung jetzt groß, auch wenn das schwer ist, das zu zeigen, ich bin gerade k.o." Die Leistung seines Team habe ihn "extrem stolz gemacht", schließlich seien "die Galligkeit und Giftigkeit deutlich zu sehen" gewesen.
Die internationalen Pressestimmen zu Leipzig - PSG:
Frankreich:
L'Equipe: PSG hat Leipzig weitgehend deklassiert, getragen vor allem vom Duo Di Maria-Neymar.
Spanien:
El Mundo: Nichts erklärt sich ohne Neymar, aber nicht alles erklärt sich nur durch ihn. PSG, bislang oft eine reine Ansammlung von Stars, ist nun ein Team.
England:
Guardian: Das passiert, wenn die Superstars von Paris Saint-Germain ihr Ego vor der Tür lassen, sich an den Plan von Thomas Tuchel halten und wie eine richtige Mannschaft spielen. Statt eines weiteren Aussetzers überkam Gelassenheit den französischen Meister. Neymar und Kylian Mbappé zogen eine Show ab, und es gab keine Spur von Nervosität, als PSG fast ein Jahrzehnt unterdurchschnittlicher Leistungen hinter sich ließ und das erste Champions-League-Finale überhaupt erreichte, nachdem sie RB Leipzig beiseite geklatscht hatten.
Fan-Reaktionen gespalten: Leipziger Stolz und RB-Häme
Im Netz teilten sich die Reaktionen der Fans und Zuschauer. Enttäuschung auf der Seite der Leipzig-Anhänger, teils aber auch Häme oder Sprüche von Fußballfans, die dem Projekt RB Leipzig nach wie vor sehr kritisch gegenüberstehen. Die eigenen Fans teilten jedoch die übergeordnete Meinung von Nagelsmann und Krösche: Die Mannschaft könne stolz auf sich sein.
Schade ☹️ #RBLPSG ?⚪️❤️
— BellaBlockB (@bellablockb) August 18, 2020
Dann eben nächstes Jahr ??
Konfuzius sagt. "Im Halbfinale auszuscheiden ist weniger schmerzhaft, als ein Finale zu verlieren."#RBLPSG
— Eventi RBL (@Leipziger67) August 18, 2020
Und alle Ultras in Deutschland so: „Geil, der Scheichclub, der 350mille für zwei Spieler und damit mehr als Leipzig in 10 Jahren ausgegeben hat, rettet grad den Volkssport Fußball“ 11 Freunde gefällt das ??♂️??♂️??♂️??♂️??♂️??♂️ #RBLpsg
— E1ns❤️FürRasenBall (@hobihobsen) August 18, 2020
Hätte damals jemand gesagt, dass dieser Verein eines Tages unter den Top 4 Europas stehen würde, hätte ich ihn für verrückt erklärt.
— RasenBallerina (@RasenBallerina) August 18, 2020
Es ist ein tolles Gefühl den Weg zusammen mit dem Verein gegangen zu sein und auch weiter gehen zu dürfen!
Nur der RBL! #RBLPSG #RBL
Ein Gegentor nach Standard und eins nach Fehler im Aufbauspiel darf dir halt in der Champions League nicht passieren, wenn du eine Chance haben willst. Passiert das gegen Atleti, sind wir da genau so raus.
— dabdab (@dabdab54) August 18, 2020
Gegen PSG muss sehr vieles gut passen, und das war nicht der Fall.#RBLPSG
Glückwunsch PSG, starke Vorstellung! Jetzt bitte am Samstag die Bayern wegputzen! #RBLPSG
— Fauler Zauber (@FaulerZauber1) August 18, 2020
Ich bin ehrlich: Mit #PSG steht am Ende einfach nur das kleinere Übel im Finale... #RBLPSG
— GRÜN-WEISS SCHNACKT ?? (@gwschnackt) August 18, 2020
"Vor fünf Jahren haben wir im August gegen Braunschweig und St. Pauli gespielt, jetzt bereiten wir uns auf PSG vor." - Gulasci
— chris (@chrjsi) August 18, 2020
Wärt ihr mal dieser Art von Gegnern geblieben. #RBLPSG
Leipzig hat einfach der Dosenöffner gefehlt #RBLPSG
— Izmir Egal ? (@profilachs) August 18, 2020
Öl is doch dicker als Brause#RBLPSG
— kleinkeul (@kleinkeul) August 18, 2020
#RBLPSG wenn du vor kurzem noch 3. Liga gespielt hast, gewinnst du halt auch nicht mal eben gegen Paris.
— #BlackLivesMatter Schaltjahr (@chiquitaflanke) August 18, 2020
Die Tweets zu Nagelsmanns Outfit gehen mir echt auf den Sakko. #RBLPSG pic.twitter.com/WH64Ia98PY
— Fabian Wittke (@fabianwittke) August 18, 2020