RB Leipzig: Roma senkt offenbar Ablösesumme für Schick
Von Florian Bajus

Laut eines Berichts der italienischen Tageszeitung Gazzetta dello Sport verhandeln RB Leipzig und die AS Rom über den Transfer von Patrik Schick. Wie berichtet wird, sollen die Giallorossi bereit sein, die Ablösesumme zu senken.
Im Sommer wechselte Schick für ein Jahr auf Leihbasis nach Leipzig, darüber hinaus besitzt RB eine Kaufoption in Höhe von 28 Millionen Euro (die Summe steigt bei einer erneuten Qualifikation für die Champions League auf 29 Millionen Euro) für den Stürmer, der 2017 von Sampdoria Genua zur Roma gewechselt war.
In Leipzig ist Schick an der Seite von Timo Werner gesetzt. In 15 Bundesligaspielen erzielte der Tscheche 7 Tore. Den Schritt zu RB bezeichnete Schick gegenüber dem kicker als "gute Entscheidung", einen Verbleib könne er sich "auf jeden Fall vorstellen". Nun liege es an den Klubs, an einer zufriedenstellenden Lösung zu arbeiten. "Und wenn sie gefunden wird, wäre ich froh", so Schick.
Bereits Mitte April berichtete Gazzetta dello Sport, dass sich beide Klubs in Gesprächen befinden. Demnach will RB die Ablösesumme auf 20 Millionen Euro drücken. Das Blatt behauptet nun, dass die Roma gewillt ist, die Forderungen auf 25 Millionen Euro zu senken - Leipzig müsste diese Summe wiederum sofort zahlen. Mit einer Einigung sei bis zum 15. Juni zu rechnen.