Positionskämpfe vor dem Auftakt: Die härtesten Duelle beim FC Bayern

  • Lediglich Ulreich, Davies, Kimmich und Musiala sind gesetzt
  • Positionskämpfe in allen Mannschaftsteilen
  • Wann wird Harry Kane zum Faktor?
Es kann nur einen geben: Hat Laimer die Nase vor Goretzka?
Es kann nur einen geben: Hat Laimer die Nase vor Goretzka? / Sebastian Widmann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern startet am Samstag im Rahmen des Supercups gegen RB Leipzig in die kommende Saison. Thomas Tuchel hat bereits angekündigt, dass es angesichts der Mannschaftsaufstellung zwangsläufig zu Enttäuschungen kommen wird. Tatsächlich kann man sagen, dass eigentlich nur Sven Ulreich, Alphonso Davies, Joshua Kimmich und Jamal Musiala gesetzt sein dürften. Darüber hinaus toben spannende Positionskämpfe, auf die wir einen Blick werfen möchten.

1. Rechtsverteidigung: Pavard vs Mazraoui

Es scheint ziemlich sicher zu sein, dass Benjamin Pavard von Beginn an spielen darf. Der Abwehr-Allrounder wird von Thomas Tuchel hoch angesehen und hat auch in der Vorbereitung regelmäßig gespielt. Dies tat er jedoch häufig auch als Innenverteidiger, was die Tür für Mazraoui öffnen könnte. Der Marokkaner agierte in den Testspielen ordentlich, in Summe aber eher unauffällig. Angesichts der Konkurrenz in der Innenverteidigung deutet mehr auf einen Rechtsverteidiger-Einsatz von Pavard hin. Mazraoui droht die Bank.

2. Innenverteidigung: Kim vs de Ligt vs Upamecano

Eigentlich hätte man meinen können, dass Kim Min-jae und Matthijs de Ligt in der Innenverteidigung erstmal gesetzt sein dürften. Tatsächlich spielten die beiden Abwehr-Kanten in den Testspielen keine einzige Minute zusammen. Auffällig war, dass de Ligt in Summe recht wenig gespielt hat, was auch an kleineren Verletzungen in der Vorbereitung gelegen haben dürfte. Nach der starken Vorsaison sollte es eigentlich für einen Platz in der Startelf reichen.

Angesichts der mäßigen Testspiel-Auftritten von Upamecano dürfte zudem Kim in die Startelf rücken. Es ist aber nicht auszuschließen, dass auch Pavard eine Option darstellt. Trotzdem: Vieles deutet darauf hin, dass zum Saisonstart erstmals de Ligt und Kim gemeinsam agieren.

3. Zentrales Mittelfeld: Laimer vs Goretzka

Durch die gesamte Vorbereitung zog sich, dass Konrad Laimer neben Joshua Kimmich beginnen durfte und Leon Goretzka erst später in die Partie kam. Der Österreicher zeigte zwar leichte Schwächen am Ball, begeisterte aber mit seinem großen Motor. Gegen Monaco zeigte er sich zudem auch torgefährlich.

Goretzka kann auf eine sehr solide Vorbereitung zurückblicken, scheint aber aktuell im Vergleich zu Laimer das Nachsehen zu haben. Wenig deutet zudem darauf hin, dass Ryan Gravenberch eine Startelfchance hat.

4. Offensive Außenbahn: Sané vs Coman vs Gnabry

Auf der offensiven Außenbahn heißt es voraussichtlich "aus drei mach zwei". Es ist tatsächlich extrem schwer zu sagen, welcher der drei Kandidaten auf der Bank platznehmen muss. Die auffälligste Vorbereitung hat Serge Gnabry gespielt, der an zahlreichen Toren beteiligt war. Kingsley Coman blieb diesbezüglich blasser, wohingegen sich Leroy Sané durchaus stark gezeigt hat. Einen kleinen Kredit aus der Vorsaison dürfte der Franzose aber mitbringen. Demnach gibt es eine minimale Tendenz für Gnabry und Coman und gegen Sané. Ausgeschlossen ist aber auch nicht, dass alle drei spielen und Gnabry in den Mittelsturm rückt.

5. Mittelsturm: Tel vs Gnabry vs Kane (?)

Mathys Tel hat die Vorbereitung gut genutzt und sich stark präsentiert. Lediglich das ein oder andere Tor mehr wäre durchaus möglich gewesen. Thomas Tuchel wollte sich in Bezug auf das Supercup-Spiel nicht endgültig festlegen, stellte Tel jedoch einen Startelfeinsatz in Aussicht. Die erste Alternative wäre wohl Serge Gnabry, der aber eigentlich kein Mittelstürmer ist.

Bei Harry Kane ist weiterhin noch offen, ob und wann er zum Kader stößt. Mit dem Supercup dürfte es jedoch eng werden und selbst bei einer rechtzeitiger Registrierung würde er wohl nicht direkt beginnen. Eric Maxim Choupo-Moting ist ein Kandidat für den Kader, nach seiner Verletzungspause aber noch keine ernsthafte Option.

Für das Leipzig-Spiel hat wohl Tel die Nase vorne, jedoch ändert sich das natürlich, wenn Kane dann wirklich da ist und ein paar Tage mit dem Team trainiert hat.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed