Nach Rose-Abgang: Welche Stars bleiben jetzt noch in Gladbach?

Max Eberl wird im Sommer alle Hände voll zu tun haben.
Max Eberl wird im Sommer alle Hände voll zu tun haben. / THILO SCHMUELGEN/Getty Images
facebooktwitterreddit
Zurück
1 von 3
Weiter

Der Wechsel von Marco Rose zum BVB war seit Monaten ein Gesprächsthema. Trotzdem kam der Wechsel jetzt doch für alle beteiligten ziemlich plötzlich. Mit seinem Trainer verliert die Borussia eines ihrer Hauptargumente für Spieler, die auch mit einem Abgang liebäugeln. Welche Stars werden den Fohlen über den Sommer hinaus erhalten bleiben? Wir haben für euch einen kurzen Check gemacht.

1. Yann Sommer (Torwart)

Yann Sommer trägt seit 2014 das Gladbacher Trikot.
Yann Sommer trägt seit 2014 das Gladbacher Trikot. / Stuart Franklin/Getty Images

Der Schweizer Nationaltorhüter ist seit Jahren eine der Konstanten im Gladbacher Team. Er ist unumstrittener Stamm-Keeper und eigentlich unantastbar. Sein Vertrag läuft noch bis 2023. Selbst wenn ein anderer Verein anfragen würde, gilt es als unwahrscheinlich, dass Sommer wechselt. Tendenz: Bleibt!

2. Stefan Lainer (Rechter Verteidiger)

Stefan Lainer ist auf der rechten Außenseite gesetzt.
Stefan Lainer ist auf der rechten Außenseite gesetzt. / Stuart Franklin/Getty Images

Kam vor zwei Jahren zusammen mit Rose aus Salzburg an den Rhein. Spielte sich direkt in die Startformation und ist der Platzhirsch auf der rechten Seite. Auch wenn er ab und an Wackler zeigt, ist er der beste Rechtsverteidiger, den die Fohlen aufbieten können. Auch wenn sein Zieh-Vater jetzt den Verein wechselt, die Tendenz ist ganz klar: Bleibt!

3. Nico Elvedi (Innenverteidigung)

Nico Elvedi hat eine klasse Entwicklung hinter sich.
Nico Elvedi hat eine klasse Entwicklung hinter sich. / Soccrates Images/Getty Images

Einer der beiden stark spielenden Innenverteidiger. Elvedi ist ein aussichtsreicher Kandidat für die Zukunft. Der 24-jährige Schweizer steht schon bei einigen Interessenten auf der Liste. Die Anzeichen auf eine Vertragsverlängerung verdichten sich allerdings. Max Eberl würde einen wichtigen Eckpfeiler langfristig an den Verein binden. Tendenz: Bleibt!

4. Matthias Ginter (Innenverteidigung)

Matthias Ginter kann auch mal ruppig zu Werke gehen.
Matthias Ginter kann auch mal ruppig zu Werke gehen. / Stuart Franklin/Getty Images

Der Weltmeister von 2014 ist neben Elvedi der zweite Baustein der Gladbacher Innenverteidigung. Er gilt als einer der Anführer im Team und hält seinen Kopf gerne mal in die Schusslinie. Dieser Einsatz hat ihn auch für die Fans zur Identifikationsfigur werden lassen. Wenn Eberl es schafft, Elvedi zum Bleiben zu bewegen, dann gelingt ihm das auch mit Ginter. Tendenz: Bleibt!

5. Ramy Bensebaini (Linker Verteidiger)

Bensebaini bringt die nötige Frische auf die Außenverteidgerposition.
Bensebaini bringt die nötige Frische auf die Außenverteidgerposition. / Lars Baron/Getty Images

In der aktuellen Form ist er wohl einer der besten Linksverteidiger der Bundesliga. Der Algerier kam vor zwei Jahren aus Frankreich nach Gladbach und ist voll eingeschlagen. Überzeugt vor allem durch seine offensiven Läufe auf dem Flügel und hat in dieser Saison auch schon vier Tore erzielt. Ein Verbleib wäre wichtig für die Zukunft, denn mit Oscar Wendt steht nicht mehr der allerjüngste Ersatz parat. Wie lange kann er den Angeboten widerstehen? Auch Manchester City soll Interesse haben. Tendenz trotzdem: Bleibt!