Massive Kritik und Gegenwind: So reagiert das Netz auf den Transfer von Jerome Boateng

Boateng erhält mächtig Gegenwind
Boateng erhält mächtig Gegenwind / Peter Fox/GettyImages
facebooktwitterreddit

Jerome Boateng hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der ehemalige Bayern-Star wechselt zum italienischen Abstiegskandidaten US Salernitana. Der Wechsel sorgt jedoch angesichts des umstrittenen Privatleben des Innenverteidiger für hitzige Diskussionen.

Der US Salernitana hat mit Jerome Boateng einen prominenten Namen bis Sommer 2024 unter Vertrag genommen. Der Routinier soll den Tabellen-Letzten der Serie A vor dem Abstieg bewahren.

Es gibt jedoch nicht nur das Fragezeichen bezüglich der Leistungsfähigkeit des bis dato vereinslosen Profi, sondern auch einige Diskussionen um ihn als Privatperson.

Nürnbergs Damen-Abteilung erinnert an Kasia Lenhardt

Der X-Account der Damen-Abteilung des 1. FC Nürnberg hat auf einen Begrüßungs-Post des italienischen Klubs mit einem Bild von Kasia Lenhardt reagiert. Diese nahm sich im Februar 2021 das Leben. Zuvor war sie rund 15 Monate mit Jerome Boateng zusammen, wobei es es zu einer Auseinandersetzung mit Körperverletzung gekommen sein soll.

Was die ganze Sache noch brisanter macht, ist die Tatsache, dass der Weltmeister aus dem Jahr 2014 kurz vor ihrem Tod ein Interview gegeben hatte, in dem er Lenhardt Alkoholprobleme unterstellte und ihre Glaubwürdigkeit infrage stellte.

Boateng erhält mächtig Gegenwind

Der Wechsel von Jerome Boateng bewegt jedoch nicht nur die Damen-Abteilung des Clubs, sondern eine ganze Reihe an Usern im Netz. So wurde der Willkommens-Post des italienischen Klubs von zahlreichen Menschen negativ kommentiert. Immer wieder tauchte dabei das Bild der verstorbenen Boateng-Ex auf.

Boateng begrüßt Salernitana-Fans - und erhält ähnliche Reaktionen

Am frühen Freitagabend hat dann auch Jerome Boateng selbst einen ersten Post veröffentlicht und sich glücklich über die neue Herausforderung gezeigt.

„Ciao Salerno! Ich bin glücklich, hier zu sein und für diesen großartigen Verein und seine leidenschaftlichen Fans zu spielen. Ich bin dankbar für die Gelegenheit, diese schöne Stadt und Region zu vertreten. Ich freue mich sehr darauf, meine Karriere hier fortzusetzen und zum Erfolg des Vereins beizutragen. Ich werde mein Bestes geben, um unsere Ziele zu erreichen. Forza Salernitana!“, schrieb der prominente Neuzugang auf englisch und italienisch.

Positiv fielen aber auch hier längst nicht alle Kommentare aus.

Klar ist, dass es im Falle Kasia Lenhardt viele offene Fragen gibt, die vielleicht nie beantwortet werden können. Offensichtlich ist allerdings auch, dass viele Anhänger Boateng nicht in ihrer Mannschaft sehen möchten. Auf den zweimaligen Champions-League-Gewinner wartet kein einfacher Start.