Letzter großer Erfolg WM 2014 - Diese Spieler im EM24-Kader waren damals auch dabei

Beim letzten Triumph der deutschen Nationalmannschaft bei einem großen Turnier standen drei Akteure aus dem diesjährigen EM-Aufgebot ebenfalls im Kader.
Weltmeister 2014 - Deutschland
Weltmeister 2014 - Deutschland / sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Europameisterschaft 2024 rückt näher. Nur noch 20 Tage, dann beginnt das Heimturnier und das neue Sommermärchen kann seinen Lauf nehmen. Der letzte große Erfolg der DFB-Elf liegt mit dem WM-Triumph 2014 in Brasilien bereits zehn Jahre zurück, doch drei Spieler der damaligen Weltmeistermannschaft stehen auch beim diesjährigen EM-Turnier im deutschen Kader. Die Hoffnung, die eigene Karriere nach dem Weltmeistertitel mit dem Europameistertitel im eigenen Land zu krönen, ist bei diesen Akteuren daher besonders groß.

Es war der 13. Juli 2014, als sich die deutsche Mannschaft im Finale gegen Argentinien um Superstar Lionel Messi durchsetzte und im ehrwürdigen Maracana-Stadion von Rio de Janeiro den Weltmeisterpokal in die Höhe reckte. Zu den strahlenden Siegern gehörten damals auch Torhüter Manuel Neuer, Stürmer Thomas Müller und Mittelfeldstratege Toni Kroos, der nach der Europameisterschaft im eigenen Land im Sommer seine aktive Karriere beenden wird. Im Idealfall dann am 14. Juli mit dem EM-Pokal in der Hand und beim Feiern im Berliner Olympiastadion.

Alle drei Spieler wurden von Bundestrainer Julian Nagelsmann nominiert und stehen auch bei diesem Turnier im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Allen drei gemeinsam ist, dass sie auch abseits des WM-Triumphs 2014 eine absolute Weltkarriere hingelegt haben. Während Neuer und Müller beim FC Bayern Titel um Titel sammelten, wechselte Kroos von den Münchnern zu Real Madrid. Nicht weniger erfolgreich als seine beiden Kollegen. Kroos verlässt die Fußballbühne im Sommer als absolute Vereinslegende der Königlichen.


manual