Leihvertrag in Hoffenheim endet: So geht es mit Weghorst weiter

Wout Weghorst hat keine Zukunft in Hoffenheim. Die TSG strebt nach einer einjährigen Leihe keine weitere Zusammenarbeit an.
Wout Weghorst verlässt die TSG wieder.
Wout Weghorst verlässt die TSG wieder. / Leon Kuegeler/GettyImages
facebooktwitterreddit

Wout Weghorst wird der TSG Hoffenheim nach seiner einjährigen Leihe wieder den Rücken kehren. Laut Informationen von Sky wird der Bundesligist kein Angebot machen, um den 31 Jahre alten Mittelstürmer fest zu verpflichten. Weghorst wird nun fürs Erste zum Premier-League-Absteiger FC Burnley zurückkehren, wo er noch bis zum Sommer 2025 unter Vertrag steht.

Hoffenheim soll die Leihe rückblickend dennoch als erfolgreiches Unterfangen betrachten und mit Weghorst stets zufrieden gewesen sein. Mit sieben Toren und drei Assists in 28 Bundesliga-Partien hat der Niederländer auch keine ganz schlechte Runde gespielt. Letztlich stand er aber dennoch überwiegend im Schatten seiner Sturm-Kollegen Maximilian Beier (16 Tore) und Andrej Kramaric (15 Tore).

Hoffenheim im Sturm gut besetzt: Kein Platz für Weghorst

Angesichts der Tatsache, dass Mergim Berisha nach seinem Kreuzbandriss zurückkehren wird und U-17-Europameister Max Mörstedt gefördert werden soll, wäre für Weghorst in der kommenden Saison kaum ein Platz frei gewesen. Mit seinen 31 Jahren ist er zudem kein Spieler, dem man noch eine großartige Entwicklung zutrauen könnte. Vielmehr befindet er sich schon länger eher auf dem absteigenden Ast.

Wie es für Weghorst nun weitergeht, ist noch nicht ganz klar. Mit dem FC Burnley müsste er in der kommenden Spielzeit in der Championship ran. Ob Weghorst und Burnley die Mission Wiederaufstieg gemeinsam angehen, ist womöglich auch eine Frage des Gehalts und der anderen Möglichkeiten, die sich dem Insel-Klub und dem Stürmer persönlich bieten.


manual