Köln Aufstellung: So könnte der FC gegen Düsseldorf spielen
Von Florian Bajus

Für den 1. FC Köln steht das nächste Derby auf dem Programm: Am Sonntagabend (18 Uhr) empfangen die Domstädter Fortuna Düsseldorf. Für welche Startaufstellung wird sich FC-Trainer Markus Gisdol entscheiden?
Es ist das fünfte von insgesamt sechs Duellen, das der FC in dieser Saison gegen einen Nachbarn vom Rhein bestreitet. Im Hinspiel kassierte die Mannschaft von Markus Gisdol eine 0:2-Niederlage gegen die Fortuna aus Düsseldorf, im eigenen Stadion soll - anders als vor einer Woche gegen den FSV Mainz - diesmal ein Sieg her.
Einfach wird diese Aufgabe aber nicht, wie Gisdol weiß. Unter Uwe Rösler kassierten die Düsseldorfer erst eine Niederlage, andererseits gab es in sieben Spielen fünf Unentschieden - es dürfte also ein enges Duell werden. "Die Fortuna spielt taktisch diszipliniert. Sie sind zweikampfstark. Es ist eine gute Mannschaft", lobt Gisdol den Gegner laut Vereinswebsite. "Es wird eine Herausforderung. Um sie zu meistern, müssen wir im Mannschaftsverbund wieder effektiver werden. Wir haben zwei, drei Trainingseinheiten gezielt genutzt, um daran zu arbeiten."
? #Gisdol: Fortuna spielt taktisch diszipliniert. Sie sind zweikampfstark. Es ist eine gute Mannschaft. Das zeigt mir, wie eng die Liga beieinander ist. Es wird eine Herausforderung. #effzeh #KOEF95
— 1. FC Köln (@fckoeln) May 22, 2020
Der Re-Start gegen Mainz begann vielversprechend, nach 90 Minuten musste sich der FC jedoch darüber ärgern, eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben zu haben. "Es war für uns alle wichtig, dass wir wieder gespielt haben und wieder Wettbewerb hatten", so Gisdol, "wir konnten aus dem Spiel viel mitnehmen. Wir haben einiges gesehen, was gut war und einiges, was verbesserungswürdig war."
Jakobs kehrt in den Kader zurück
Damit sich dieses Ergebnis nicht wiederholt, werden die Gastgeber noch zielstrebiger nach vorne spielen und noch konsequenter verteidigen müssen. Großartige Veränderungen in der Startaufstellung sind diesbezüglich aber nicht zu erwarten. Alle Spieler vom vergangenen Wochenende seien fit, einzig Marcel Risse habe unter der Woche aufgrund von Knieproblemen pausieren müssen und werde nicht an Bord sein, so Gisdol. Derweil kehrt Ismail Jakobs nach seiner Corona-Infektion in den Kader zurück: "Er ist in einem erstaunlichen Zustand aus der Quarantäne zurückgekommen. Er wird auf jeden Fall im Kader stehen", sagte Gisdol laut Sport1.
An der 4-2-3-1-Formation dürfte der Trainer festhalten, vor Timo Horn dürften Kingsley Ehizibue, Sebastiaan Bornauw, Toni Leistner und Benno Schmitz beginnen. Die Doppelsechs wird aller Voraussicht nach erneut aus Ellyes Skhiri und Jonas Hector bestehen, derweil könnte Jakobs in die Startelf rücken und Jan Thielmann ersetzen. Somit würde Jakobs gemeinsam mit Florian Kainz die Flügelzange bilden, während Mark Uth auf der Zehn Platz nimmt. In der Spitze ist Jhon Cordoba gesetzt.
Die voraussichtliche Köln-Aufstellung
Horn - Ehizibue, Bornauw, Leistner, Schmitz - Skhiri, Hector - Jakobs, Kainz - Uth - Cordoba