Keine Millionentransfers bei Gladbach - Wolf-Leihe vor Abschluss

Max Eberl kann in diesem Jahr nicht viel Geld ausgeben - Neuzugänge soll es aber trotzdem geben
Max Eberl kann in diesem Jahr nicht viel Geld ausgeben - Neuzugänge soll es aber trotzdem geben / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Borussia Mönchengladbach wird in diesem Jahr keine großen Transfers tätigen, der ein oder andere Spieler soll laut Sportdirektor Max Eberl aber trotzdem verpflichtet werden. Die Leihe von Hannes Wolf soll derweil kurz vor dem Abschluss stehen.

Aufgrund der ausgefallenen Mitgliederversammlung von Borussia Mönchengladbach, die normalerweise im Mai stattfindet, haben die Fohlen in der aktuellen Ausgabe ihres Mitgliedermagazins Fohlen Echo die geplanten Vorträge aller Abteilungen des Vereins veröffentlicht. Auch Sportdirektor Max Eberl wandte sich mit einem sehr langen Text an die Mitglieder, in dem er die vergangene Saison, die Corona-Krise und auch die Zukunftsplanungen zusammenfasste.

Teure Neuzugänge wird es bei Borussia Mönchengladbach in diesem Sommer nicht geben, so viel ist klar. Doch Eberl sieht darin gar kein Problem, im Gegenteil: "Wir haben einen Kader, der werthaltig ist, sportlich erfolgreich - und aus dem wir keinen Spieler verkaufen müssen. Dass diese Mannschaft, die über enormes Potenzial verfügt, zusammenbleibt und den neuen Weg gemeinsam mit dem Trainer weitergeht, kann mehr wert sein als ein millionenschwerer Transfer."

Bedeutet auch: Eberl wird, wie ja schon vor Wochen angekündigt, alles versuchen, um den aktuellen Kader zusammenzuhalten. Vor allem um Denis Zakaria gab es trotz Eberls Beteuerungen immer wieder Spekulationen. Ein Wechsel des Schweizers in diesem Jahr ist aber eher unwahrscheinlich, so lange Gladbach zu keinem Verkauf gezwungen ist - und das ist aktuell der Stand.

Die Aussagen des Sportdirektors der Fohlen bedeuten aber nicht, dass es keine Neuzugänge geben wird; mit Fabian Johnson, Raffael und Tobias Strobl haben immerhin auch drei Spieler den Verein verlassen. "Natürlich planen wir, den ein oder anderen neuen Spieler dazu zu nehmen", schrieb Eberl. Aufgrund der Millionenverluste müsse man bei den Transfer aber "noch präziser sein als sonst".

Leihe von Hannes Wolf steht kurz vor dem Abschluss

Da hilft es natürlich, wenn Spieler zu haben sind, die Trainer und Spielphilosophie bereits kennen. So einer ist Hannes Wolf, der derzeit für RB Leipzig spielt und bereits mehrere Jahre mit Gladbachs Trainer Marco Rose in Salzburg zusammengearbeitet hat. Die Fohlen sind schon länger an dem Österreicher interessiert, nun soll die geplante Leihe so gut wie fix sein.

Die Salzburger Nachrichten berichten, dass RB und Gladbach nach langen Verhandlungen kurz vor einer Einigung stünden, GladbachLIVE geht noch weiter und verkündete, dass Wolf mit seinen Beratern bereits in Mönchengladbach sei und der Deal zeitnah über die Bühne gebracht werden soll.