Schalke 04 weist Gerüchte um vorzeitiges Schneider-Aus zurück
Von Oscar Nolte

Schalke 04 plant die Zukunft wohl ohne Jochen Schneider. Wie der kicker berichtet, ist die Vereinsführung auf der Suche nach einem Nachfolger mit Perspektive für Schneider.
UPDATE (So., 17.01. 20:23 Uhr) - Schalke weist Gerüchte um Schneider zurück
Die Gerüchte um ein vorzeitiges Aus von Jochen Schneider bei Schalke 04 sind haltlos. Am Sonntagabend bezog der Verein Stellung und identifizierte den Bericht vom kicker als Falschmeldung.
"Die Aussagen der Kicker-Meldung sind falsch", erklärte Dr. Jens Buchta, Aufsichtsratvorsitz auf Schalke. "Der Aufsichtsrat arbeitet nicht daran, einen Nachfolger für Jochen Schneider zu finden. Ebenfalls ist Jochen damit betraut, gemeinsam mit uns einen Sportdirektor für unseren Club zu finden.“
Schneider ist mitverantwortlich für die königsblaue Krise und zeigte auch abseits davon (Stichwort: Clemens Tönnies) nicht immer die beste Figur. Der Coup, den dem der Schalker Sportvorstand aktuell arbeitet: Oldie Klaas-Jan Huntelaar zurück nach Schalke lotsen.
Es könnte der vielleicht letzte Streich von Schneider für Königsblau sein. Laut dem kicker planen die Bosse ohne den Sportvorstand (Vertrag bis 2022), der seit seinem Amtsantritt im März 2019 (zu) viele Fehlentscheidungen zu verantworten hat.
Schneider-Nachfolge auf Schalke: Schröder und Stoffelshaus Kandidaten?
Das Hauptkriterium in der Suche nach einem Schneider-Nachfolger soll auf der Erfahrung liegen. Vereinsikonen wie Asamoah oder Höwedes sind demnach keine Optionen. Der kicker bringt stattdessen Rouven Schröder und Erik Stoffelshaus ins Spiel. Wann ein möglicher Kandidat Schneider beerben soll, ist indes noch offen.