Ingolstadt vs. Nürnberg | TV-Übertragung, Livestream & Team-News
Von Florian Bajus

Am Samstagabend entscheidet sich, welche Mannschaft in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga teilnehmen darf. Der 1. FC Ingolstadt steht nach der 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg mit dem Rücken zur Wand, aufgegeben haben die Schanzer aber noch nicht. Alle Informationen zur Partie findet Ihr in der folgenden Übersicht.
Terminierung
- Datum: Samstag, 11.07.2020
- Anstoß: 18:30 Uhr
- Stadion: Audi-Sportpark (Ingolstadt)
- Schiedsrichter: Christian Dingert
TV-Übertragung & Livestream
- TV: ZDF
- Livestream: ZDF, DAZN, Amazon Prime Video
- Fußball Stream Live kostenlos gesucht?
Team-News
Die Ingolstädter können aller Voraussicht nach auf Kapitän Stefan Kutschke bauen. Der 31-Jährige verpasste das Hinspiel wegen Oberschenkelproblemen, laut Trainer Thomas Oral dürfte er am Samstag aber zurückkehren: "Stefan hat mittrainiert, das sieht eigentlich ganz gut aus", sagte Oral laut kicker auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Maximilian Beister, der am Dienstag bereits nach einer halben Stunde ausgewechselt werden musste, werde dagegen "definitiv" ausfallen.
Unabhängig von Kutschkes Rückkehr bleibt Oral realistisch: "Die Clubberer haben natürlich jetzt einen Riesenvorteil und haben am Dienstag auch ein Zeichen gesetzt. Wenn wir es irgendwie hinkriegen würden, wäre es ein Wunder. Aber es ist eine Situation, die brutal schwer für uns ist." Dennoch lautet das Motto: "Wir werden nicht kampflos aufgeben."
⚠ #MATCHDAY ?
— FC Ingolstadt 04 (@Schanzer) July 11, 2020
Ein. Allerletztes. Mal‼️
⚽ #Schanzer vs. @1_fc_nuernberg
?Audi Sportpark ?
? 18.15 Uhr MESZ ?
? #FCIFCN | @3_liga | @DFL_Official | #relegation2020 pic.twitter.com/ACK1xD6zHh
Bei den Nürnbergern sind dagegen keine Änderungen im Personal zu erwarten. "Alle die im Kader standen im letzten Spiel sind auch für morgen wieder eingeplant", sagte Interimstrainer Michael Wiesinger.
Gemeinsam mit Marek Mintal übernahm der 47-Jährige zum Saisonende die Nachfolge des entlassenen Jens Keller, aller Voraussicht nach werden die Verantwortlichen nach der Relegation aber einen neuen Übungsleiter suchen müssen: "Ich gehe davon aus, dass ich ab Sonntag wieder NLZ-Leiter bin", sagte Wiesinger. Dies sei mit Sportvorstand Robert Palikuca abgesprochen worden.
? Michael #Wiesinger:
— 1. FC Nürnberg (@1_fc_nuernberg) July 10, 2020
Alle die im Kader standen im letzten Spiel sind auch für morgen wieder eingeplant. Also alle Mann dabei. Positiv war auch, dass niemand gelbgesperrt ist. #fcn #fcnpk #FCIFCN
Voraussichtliche Aufstellungen
- 1. FC Ingolstadt: Knaller - Paulsen, Schröck, Antonitsch, Gaus - Krauße, Thalhammer - Bilbija, Elva - Kutschke, Eckert Ayensa
- 1. FC Nürnberg: Mathenia - Valentini, Sörensen, Mavropanos, Handwerker - Behrens, Erras - Hack, Nürnberger - Zrelak, Ishak
Die aktuelle Form von Ingolstadt und Nürnberg
Vor der Relegation hatten die Ingolstädter das anstrengende Restprogramm in der 3. Liga zu überstehen. Im Drei-Tage-Rhythmus hat sich die Mannschaft mit sechs Siegen, drei Remis und zwei Niederlagen gut geschlagen, allen voran die Defensive wusste mit nur sechs kassierten Gegentoren zu überzeugen. Allerdings war ihnen die fehlende Spritzigkeit ob des eng getakteten Spielplans am Dienstag anzumerken. So kam die Niederlage im Hinspiel nicht verwunderlich; und auch im Rückspiel dürfte der FCN deutlich frischere Beine haben.
Die Nürnberger haben den direkten Klassenerhalt mit insgesamt fünf Remis nach dem Re-Start verspielt. Dass der Karlsruher SC im Endspurt vorbeigezogen ist, war der Mannschaft am Dienstag aber nicht anzumerken. Nach über einer Woche Pause machten die Clubberer physisch und psychisch einen deutlich fitteren Eindruck, der sich nach dem erfolgreichen Hinspiel bestätigen dürfte.
Die Ergebnisse beider Mannschaften aus den vergangenen fünf Partien
1. FC Ingolstadt:
FCI 2:0 Waldhof Mannheim
SV Meppen 0:2 FCI
FCI 0:2 1. FC Magdeburg
1860 München 0:2 FCI
1. FC Nürnberg 2:0 FCI
1. FC Nürnberg:
FCN 0:1 Greuther Fürth
Wehen Wiesbaden 0:6 FCN
FCN 0:6 VfB Stuttgart
Holstein Kiel 1:1 FCN
Prognose
Nach dem dominanten Auftritt im Hinspiel ist der 1. FC Nürnberg auch in Ingolstadt in der Favoritenrolle. Wollen die Schanzer den Rückstand noch drehen, müssen sie auch wegen ihrer Müdigkeit bis an ihre Grenzen gehen. Dass die Mission gelingt, erscheint nach den ersten 90 Minuten aber nur sehr unwahrscheinlich - und aufgrund der Auswärtstorregel könnte Nürnberg jegliche Euphorie mit einem Schlag im Keim ersticken.