Gladbachs letzte Siege gegen Bayern: Irgendwie immer besonders

Gladbach jubelt nach einem späten 2:1 gegen Bayern.
Gladbach jubelt nach einem späten 2:1 gegen Bayern. / UWE KRAFT/Getty Images
facebooktwitterreddit

Bei 116 Aufeinandertreffen in Pflichtspielen hat Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern München 26 Mal gewonnen. Vor allem seit 2010 sind die Fohlen regelmäßig erfolgreich gegen den Rekordmeister, in 21 Spielen gab es da sieben Siege und fünf Unentschieden. Die Siege waren dabei immer irgendwie besonders - vielleicht kommt am Freitag ein weiterer hinzu.

1. 1. Spieltag 2011/12: Igor de Camargo wird wieder zum Helden

CHRISTOF STACHE/Getty Images

Igor de Camargo sprintet einem langen Ball hinterher, Bayerns-Torwart Manuel Neuer stürmt weit aus seinem Tor heraus und will ihn abfangen. Doch de Camargo ist schneller, köpft ihn an Neuer vorbei und ins Tor.

Es blieb der einzige Treffer an diesem 7. August und Igor de Camargo schrieb des nächste Kapitel seiner Heldengeschichte: Wenige Monate zuvor hatte er das legendäre Tor in der Nachspielzeit des Relegations-Hinspiels gegen Bochum erzielt. Diesmal sorgte er für drei Punkte in München, die der Startschuss zu einer Märchen-Saison wurden.

2. 18. Spieltag 2011/12: Neuer patzt erneut, Herrmann trifft doppelt

PATRIK STOLLARZ/Getty Images

Auch im Rückspiel der Saison 2011/12 gewannen die Fohlen. Diesmal allerdings waren sie nicht mehr der klare Underdog, die Partie eröffnete die Rückrunde am Freitagabend als Spitzenspiel. Manuel Neuer patzte früh mit einem verunglückten Klärungsversuch, den Marco Reus zum 1:0 verwertete. Danach zauberte Gladbach noch zu zwei Toren von Patrick Herrmann. Am Ende hieß es 3:1, Borussia Barcelona war auf dem Höhepunkt.

3. 26. Spieltag 2014/15: Raffaels Doppelpack in München

DANIEL ROLAND/Getty Images

Unter dem Motto "Auf, auf, auf in die Champions League" stürmten die Gladbacher 2015 erstmals in die Königsklasse und ließen sich auch vom FC Bayern nicht aufhalten. In der Allianz Arena traf Raffael doppelt, einmal erneut unter gütiger Mithilfe von Manuel Neuer. Mit dem Sieg wurde eine mehr als drei Jahre währende Durststrecke gegen die Münchener beendet.

4. 15. Spieltag 2015/16: Gladbach beendet Bayerns Serie

Oliver Kremer at Pixolli Studios/Getty Images

Nachdem André Schubert für den zurückgetretenen Lucien Favre übernommen hatte, eilte Gladbach lange von Sieg zu Sieg. Vor dem Duell mit den Bayern war man unter Schubert in der Bundesliga noch unbesiegt, die Bayern kamen mit einer Bilanz von 13 Siegen und nur einem Remis in den Borussia-Park. Es war die Serie des FCB, die Riss: Oscar Wendt, Lars Stindl und Fabian Johnson schossen in 15 Minuten eine 3:0-Führung raus, am Ende hieß es 3:1.

5. 13. Spieltag 2017/18: FCB kassiert erste Saisonpleite wieder in Gladbach

Soccrates Images/Getty Images

Wie schon zwei Jahre zuvor verlor der FC Bayern sein erstes Bundesligaspiel der Saison in Mönchengladbach. Thorgan Hazard und Matthias Ginter trafen kurz vor der Pause, Arturo Vidal erzielte den Anschluss, der aber letztlich auch nichts mehr brachte.

6. 7. Spieltag 2018/19: Die Stindl-Überraschung

TF-Images/Getty Images

Würde Gladbachs Kapitän Lars Stindl in München wieder dabei sein? Trainer Dieter Hecking gab sich skeptisch. Doch dann stand Stindl sogar in der Startelf und überraschte die Bayern offenbar, denn sie schienen in der Anfangsphase überhaupt nicht auf dem Feld zu sein. Schließlich vernaschte Stindl Mats Hummels und machte in Minute 16 bereits das 2:0. Vorher hatte Alassane Plea schon wunderbar getroffen.

Den Schlusspunkt setzte Patrick Herrmann kurz vor dem Ende, die Bayern schlitterten in ihre erste Kovac-Krise und auf eine denkwürdige Pressekonferenz zu.

7. 14. Spieltag 2019/20: Ramy Bensebainis Doppelpack

UWE KRAFT/Getty Images

In den ersten 45 Minuten nagelten die Bayern Gladbach regelrecht an die Wand und hätten locker mit zwei, drei Toren führen können. Das 1:0 fiel dann aber erst kurz nach der Pause durch Ivan Perisic und weckte die Gladbacher offenbar auf: Die waren nämlich plötzlich wie entfesselt, drehten den Spieß um und kamen nach einer Ecke durch Ramy Bensebaini zum Ausgleich.

Die Fohlen machten weiter, in der Nachspielzeit zwangen sie so Javi Martinez zu einem Foul im Strafraum. Bensebaini trat zum Elfmeter an und versenkte ihn fantastisch - 2:1 in der Nachspielzeit! Alleine dafür wird den Algerier in Gladbach niemand so schnell vergessen, wenn er irgendwann einmal weg ist.