Gladbach stellt prominenten U23-Trainer als van-Lent-Nachfolger vor
Von Jan Kupitz

Borussia Mönchengladbach hat einen neuen Trainer für die 2. Mannschaft gefunden: Heiko Vogel wird zur kommenden Saison das Cheftraineramt von Arie van Lent übernehmen.
Nach knapp sieben Jahren werden sich im Sommer die Wege von Arie van Lent und der Fohlenelf trennen. Der ehemalige Mittelstürmer, der zwischen 1999 und 2004 selbst für den VfL auf Torejagd gegangen war, ist seit November 2015 für die 2. Mannschaft der Borussia tätig, wo er insgesamt beachtliche Arbeit verrichtete. Zuvor hatte er am Niederrhein bereits zwei Jahre lang die U19 trainiert, doch nun entschieden die Gladbacher Verantwortlichen, dass der Zeitpunkt für einen Tapetenwechsel gekommen ist.
Am Dienstagmorgen stellten die Gladbacher schließlich Heiko Vogel als van-Lent-Nachfolger vor. Der 44-Jährige gilt als ausgewiesener Fachmann und arbeitete u.a. beim FC Basel als Cheftrainer. Dort trainierte er nicht nur Größen wie Yann Sommer, Granit Xhaka und Liverpool-Star Mohamed Salah, sondern gewann 2011/12 sogar das Double mit dem Schweizer Topklub. Zwischen 2013 und 2017 war Vogel als U19- und U23-Coach sowie als Nachwuchskoordinator auch im Nachwuchsbereich des FC Bayern München tätig. Zuletzt arbeitete Vogel als Chefcoach beim ambitionierten Drittligisten KFC Uerdingen, dort wurde er jedoch nach nur 16 Spielen entlassen.
In Mönchengladbach freut man sich sehr auf den neuen U23. Roland Virkus, Borussias NLZ-Direktor, lobt den 44-Jährigen in der offiziellen Mitteilung als "einen ambitionierten Trainer mit viel Erfahrung sowohl im Nachwuchs- als auch im Profibereich [...]. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm."
"Diese neue Aufgabe bei Borussia Mönchengladbach reizt mich wirklich sehr. Roland Virkus und Max Eberl kenne ich aus meiner Arbeit im Nachwuchsbereich sehr gut, ich habe großen Respekt vor der Entwicklung von Borussia und ich freue mich darauf, Teil dieses Teams zu werden", teilt Vogel mit.