FC Schalke | Baum schließt weitere Suspendierungen nicht aus: "Keiner darf sein Ego über das Team stellen"

Manuel Baum kündigte weitere Suspendierungen beim FC Schalke an
Manuel Baum kündigte weitere Suspendierungen beim FC Schalke an / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Das Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach wird für den FC Schalke nicht nur wegen den Ereignissen der vergangenen Tage zu einer großen Herausforderung. Am Wochenende fehlen zahlreiche Akteure, dennoch will Manuel Baum den Kader weiter aussortieren und notfalls mit Nachwuchsspielern auffüllen.

Vedad Ibisevic ist weg, Amine Harit und Nabil Bentaleb wurden suspendiert, Ralf Fährmann, Salif Sané, Bastian Oczipka, Goncalo Paciencia und Rabbi Matondo sind verletzt und ein Spieler wurde positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Der Kader des FC Schalke fällt immer weiter auseinander - doch damit nicht genug.

Nachdem Sportvorstand Jochen Schneider in einer Medienrunde am Mittwoch an Zusammenhalt appellierte, stellte Manuel Baum am Donnerstag auf der Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach klar, dass der Mannschaftsgeist über allem stehen müsse, wenn der Abstiegskampf in dieser Saison gemeistert werden soll. Infolgedessen seien weitere Suspendierungen nicht ausgeschlossen: "Keiner darf sein Ego über das Team stellen. Wer es tut, der spielt nicht mehr", sagte Baum. "Das gilt auch für die, die halbherzig auf dem Platz kicken. Die können woanders spielen."

"Keiner darf sein Ego über das Team stellen."

S04-Trainer Manuel Baum

Der Cheftrainer, der an der Seitenlinie einen aktiveren Eindruck hinterlässt als so mancher Spieler, sprach vor den Pressevertretern Klartext über die Werte, die ihm wichtig sind: "Es muss ein Team geben und eine gewisse Einstellung. Und das Herzblut ist mir deutlich wichtiger als hochqualitative Spieler. Es geht darum, dass ein Team mit Leidenschaft arbeitet."

Die Basis des Erfolgs sei, "dass wir als Mannschaft funktionieren", so Baum, der den Ton in diesen Tagen verschärft: "Ganz klar ist das eine Botschaft an das gesamte Team, dass die Mannschaft das Wichtigste ist." Allerdings vermisst der 41-Jährige eine dafür notwendige "Basis wie Teamgeist und Vertrauen", welche dementsprechend in den kommenden Wochen aufgebaut werden soll: "Es reicht nicht, nur etwas einzustudieren, wir brauchen eine breitere Basis. Jetzt ist jeder guter Dinge, dass es in die richtige Richtung geht."

Baum will "den Fans etwas zurückgeben"

Wieder miteinander spielen und füreinander kämpfen, Einsatz und Kampfeswillen zeigen, das ist die Maxime, die Baum vorgibt. Exemplarisch hob er Angreifer Mark Uth hervor, der seinem Frust nach der 0:2-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg freien Lauf ließ: "Wir sehen ja, wer mit Herzblut dabei ist, wenn man die Reaktion von Mark Uth nach dem Wolfsburg-Spiel sieht, der leidet", konstatierte Baum, der betonte, man wolle allen voran "den Fans etwas zurückgeben. Denn wir enttäuschen sie mit den Ergebnissen ja jede Woche."

Legt den Finger tief in die Wunde: Manuel Baum
Legt den Finger tief in die Wunde: Manuel Baum / Pool/Getty Images

Doch wenn bereits zahlreiche Spieler ausfallen und weitere Akteure aussortiert werden könnten, wer schließt dann die Lücken? "Wenn das überwiegend Spieler aus der U19 und aus der U23 sind, dann ist das so", kündigte Baum an, der sich diesbezüglich unter anderem mit Teammanager Gerald Asamoah und U19-Trainer Norbert Elgert ausgetauscht hat: "Es war wichtig, in den Verein reinzuhorchen, welche Spieler wir noch in der Knappenschmiede haben."

Für das Wochenende sei entscheidend, "dass wir elf Spieler oder sogar noch mehr Spieler auf den Platz bekommen, die das Ganze mit Herzblut füllen und mit Engagement." Denn das rettende Ufer ist zwar nur einen Punkt entfernt, die bisherigen Auftritte in dieser Saison haben aber verdeutlicht, dass ein einfaches "Weiter so!" längst nicht ausreicht, um die Klasse zu halten.


Verwendete Quellen: Funke-Reporter Andreas Ernst, Ruhr24, kicker