Berater bietet Torwart beim FC Bayern an: "Bester junger Torhüter Europas"
Von Dominik Hager

Der FC Bayern möchte einen neuen Torhüter verpflichten und hat langsam auch mit der voranschreitenden Zeit zu kämpfen. Das Hauptaugenmerk liegt auf Yann Sommer, jedoch müssten die Gladbacher wohl zunächst einen Nachfolger für den Schweizer finden. Nun tut sich eine weitere Alternative auf: Die Rede ist von Vladan Kovacevic.
Der Name Vladan Kovacevic dürfte vielen Fußball-Fans noch nicht sonderlich geläufig sein. Der 24-Jährige ist derzeit auch nur in der polnischen Liga aktiv, wo er das Tor für Tabellenführer Rakow hütet. Seine Bilanz ließt sich derweil aber hervorragend.
Der talentierte Schlussmann musste in 14 Liga-Spielen nur siebenmal hinter sich greifen und hielt neunmal die Null. Qualifiziert ihn alleine das schon für den FC Bayern? Eigentlich nicht, jedoch gehört Kovacevic zweifellos zu den aufstrebenden Torhütern und dürfte für den Sprung in eine Top-Liga bereit sein.
Berater biedert Kovacevic öffentlich beim FC Bayern an
Berater Franjo Vranjikovic ist nun in die Offensive gegangen und möchte seinen Klienten beim FCB unterbringen.
"Ich biete dem FC Bayern an, den Torwart Kovacevic zu prüfen", erklärte er gegenüber der Ippen-Mediengruppe. Der Argent bezeichnet Kovacevic als "den besten jungen Torhüter Europas." Ein Ziel hat der Berater damit zumindest erreicht: über Kovacevic wird - wenn schon nicht in München - gesprochen.
Vielleicht kommt Kovacevic seine Herkunft ja ein klein wenig entgegen. Immerhin ist er ebenso wie Bayern-Sportvorstand Salihamidzic Bosnier. Demnach erscheint es auch möglich, dass Salihamidzic durchaus schon vom jungen Keeper gehört und dessen Schritte ein wenig verfolgt hat. Es ist dennoch eher unrealistisch, dass ein Schlussmann, der noch nie in einer europäischen Top-Liga gespielt hat, die Kohlen für die Bayern in der Champions League herausholen soll. Der Marktwert des bis 2026 gebundenen Torhüters wird auf fünf Millionen Euro geschätzt.