FC Bayern Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen Union Berlin
Von Florian Bajus

Der FC Bayern greift erst am Sonntag wieder ins Geschehen ein. Der Tabellenführer gastiert an der Alten Försterei und will mit einem Sieg über Union Berlin in die "Power-Saison" starten. Abgesehen von einem Quartett kann Cheftrainer Hansi Flick auf sein gesamtes Personal vertrauen, doch unabhängig von den Ausfällen scheint sich der 55-Jährige bereits auf seine Startelf festgelegt zu haben.
Es geht wieder los in der Bundesliga. An diesem Samstag nehmen die ersten Mannschaften um 15:30 Uhr den Spielbetrieb wieder auf, der FC Bayern ist erst am Sonntag (18 Uhr) im Auswärtsspiel bei Union Berlin an der Reihe. Trainer Hansi Flick strahlte auf der Pressekonferenz Vorfreude und Erleichterung aus, lenkte den Fokus aber gleich auf den Gegner. "Ich denke, uns erwartet das Gleiche wie auch mit Zuschauern: Eine aggressive Mannschaft, die gradlinig mit Zug zum Tor spielt", warnte Flick vor den Köpenickern, "da müssen wir dagegenhalten. Nur allein mit fußballerischer Qualität wird es nicht gehen."
? #Flick zum Personal: "Ich bin mit dem Zustand der Mannschaft sehr zufrieden! Wir haben noch drei Verletzte, die länger ausfallen: @Phil_Coutinho, @CorentinTolisso und Niklas #Süle. @Javi8martinez hat nur Lauftraining gemacht, wir wissen nicht, ob es reicht." #FCUFCB pic.twitter.com/wmQGVfEM32
— FC Bayern München (@FCBayern) May 15, 2020
Zum Re-Start stehen Robert Lewandowski und Ivan Perisic wieder zur Verfügung, neben Niklas Süle fallen jedoch Corentin Tolisso und Philippe Coutinho aus. Javi Martinez konnte zudem nur am Lauftraining teilnehmen, ein Einsatz des Spaniers steht auf der Kippe.
Steht die Startelf schon fest?
Im Testspiel vor knapp einer Woche testete Flick seine potentielle Startformation, wie Sport Bild meldete. Grundsätzlich dürfte sich im Vergleich zu den Wochen vor der Saisonunterbrechung wenig ändern, das einzige Fragezeichen ist die offensive Dreierreihe hinter Robert Lewandowski: So könnte Kingsley Coman auf die Bank rotieren und Leon Goretzka in die Startelf rücken, womit Serge Gnabry und Thomas Müller die Flügelzange bilden würden.
Beim Testspiel am vergangenen Sonntag in der Arena tauschte Hansi Flick seine erste Elf durch. Am wahrscheinlichsten aktuell: Neuer - Pavard, Boateng, Alaba - Kimmich - Thiago, Goretzka - Müller, Gnabry - Lewandowski. Ein weiterer Test in der Arena ist nicht geplant #fcbayern
— Tobias Altschäffl (@altobelli13) May 13, 2020
Aller Voraussicht wird Flick also an seinem Erfolgskonzept festhalten: Vor Torhüter Manuel Neuer beginnen demnach Benjamin Pavard, Jerome Boateng, David Alaba und Alphonso Davies in der Viererkette, davor bilden Joshua Kimmich und Thiago die Doppelsechs. Etwas offensiver werden voraussichtlich Thomas Müller, Leon Goretzka und Serge Gnabry im Flick-typischen Mix aus 4-2-3-1 und 4-3-3 agieren, zudem steht Robert Lewandowski vor seinem Comeback.