Falls Rose geht: Gladbach wird laut Matthäus "auf dem Red-Bull-Weg bleiben"

Lothar Matthäus.
Lothar Matthäus. / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Verlässt Marco Rose Borussia Mönchengladbach nach zwei Jahren schon wieder und geht zum BVB? Wir wissen es nicht. Im Fall der Fälle ist sich Lothar Matthäus aber sicher, dass sein Ex-Klub den aktuellen Kurs beibehalten und einen ähnlichen Trainer wie Rose verpflichten wird.

Borussia Dortmund wird aller Voraussicht nach im Sommer einen neuen Trainer verpflichten. Wunschkandidat ist angeblich Marco Rose von Borussia Mönchengladbach, der sogar eine Ausstiegsklausel haben und sich bereits mit dem BVB einig sein soll. Bestätigt hat das offiziell niemand, dementiert aber auch nicht. Die Verantwortlichen beider Vereine tätigen keine klare Aussage.

Matthäus glaubt an einen Rose-Abgang

"Mein Gefühl sagt mir, dass Rose zu Dortmund gehen wird. Auch wenn ich es nicht hoffe, weil ich ein Romantiker bin", sagt Sky-Experte Lothar Matthäus in einem Interview mit der Bild. Der 59-Jährige hat auch schon eine Ahnung, wie eine Nachfolge Roses aussehen könnte: "Wenn es so weit kommt, wird man wahrscheinlich auf einen ähnlichen Trainertyp zurückkommen." Gemeint sind damit Trainer, die sich mit der "Red-Bull-Schule" auskennen, wie Rose.

Konkret nannte Matthäus Jesse Marsch, der Roses Nachfolger bei RB Salzburg wurde, und Adi Hütter, der den Österreichischen Serienmeister ebenfalls schon trainierte und aktuell bei Eintracht Frankfurt tätig ist. "Warum soll man den Weg jetzt ändern?", fragt Matthäus: "Er ist ja noch nicht abgeschlossen. Im Endeffekt wird Gladbach auf dem Red-Bull-Weg bleiben."

Marco Rose (l.) mit Adi Hütter.
Marco Rose (l.) mit Adi Hütter. / Alexander Scheuber/Getty Images

Zumindest eine Verpflichtung von Marsch wäre nicht komplett unrealistisch. Der US-Amerikaner soll bereits bei vielen Vereinen begehrt sein und wird sicher irgendwann den Schritt in eine der großen europäischen Ligen wagen. Doch dass Adi Hütter, der einen Vertrag bis 2023 hat, Eintracht Frankfurt für Borussia Mönchengladbach verlässt, erscheint eher unwahrscheinlich.

Matthäus' Gedanken sind dennoch nachzuvollziehen: Roses Fußball ist aus seiner Salzburger Zeit geprägt, ein ähnlicher Trainer könnte die Arbeit grundsätzlich fortführen. Einige Spieler mit entsprechender Vergangenheit sind ja ebenfalls vorhanden. Aber vielleicht will Max Eberl ja aber auch etwas ganz neues versuchen, sollte Rose tatsächlich gehen. Doch ob das überhaupt passiert, ist weiterhin reine Spekulation.