Ex-Hoffenheim-Coach Schreuder soll Co-Trainer beim FC Barcelona werden
Von Marc Knieper

Unter Julian Nagelsmann sowie Huub Stevens war er bereits Co-Trainer bei der TSG 1899 Hoffenheim. In der vergangenen Saison übernahm Alfred Schreuder sogar den Chefposten beim Bundesligisten, wurde Anfang Juni allerdings etwas überraschend entlassen. Nun winkt dem 47-jährigen Holländer eine neue, sehr besondere Aufgabe.
Ronald Koeman, aktueller Cheftrainer der holländischen Nationalmannschaft, gilt als heißester Kandidat auf die Nachfolge des am Montagabend erwartungsgemäß entlassenen Quique Setién beim FC Barcelona. Als Mann an seiner Seite wünscht sich der zehn Jahre ältere Fußballlehrer laut Voetbal International seinen Landsmann Schreuder.
Spanische Vertreter befinden sich laut dem Fachmagazin bereits zu Verhandlungen in den Niederlanden. Obendrein habe Koeman gegenüber dem holländischen Verband bereits seinen Wechselwillen geäußert. Der 57-jährige Fußballlehrer kickte seinerzeit auf der traditionellen Position des Libero von 1989 bis 1995 für die Katalanen. Drei Jahre später fungierte er für anderthalb Spielzeiten bereits als Co-Trainer unter Louis van Gaal.
Große Aufgabe für potenzielles Trainerduo Koeman-Schreuder
Nun traut man Koeman in Barcelona das Amt des Cheftrainers zu, der im stolzen Klub einen Umbruch einleiten soll. Sowohl er als auch Schreuder sollen übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen Zwei-Jahres-Vertrag bei der Blaugrana unterschreiben. "Der neue Trainer wird in den nächsten Tagen im Rahmen einer umfassenden Umstrukturierung des ersten Teams bekanntgegeben werden", teilten die Verantwortlichen mit (via zeit online).
Nach einer verkorksten Saison samt verpasstem Titel in La Liga und Copa del Rey sowie Viertelfinal-Aus in der Champions League sind die Erwartungen beim spanischen Traditionsklub gegenüber dem neuen Trainerteam natürlich groß. Die lange Zeit gefeierte Spielkultur und das allseits bekannte Tiki-Taka geht der Mannschaft zum Übel der Fans und der gesamten Fußballwelt immer mehr verloren. Im Falle einer Verpflichtung des Trainerduos gilt es für Koeman und Schreuder vor allem hier anzusetzen und schon bald wieder Erfolge zu feiern.