Endlich wieder Bundesliga... oder?

TOPSHOT-FBL-GER-BUNDESLIGA-MOENCHENGLADBACH-COLOGNE-VIRUS-HEALTH
TOPSHOT-FBL-GER-BUNDESLIGA-MOENCHENGLADBACH-COLOGNE-VIRUS-HEALTH / INA FASSBENDER/Getty Images
facebooktwitterreddit

Heute ist es endlich wieder soweit. Nach einer gefühlten Ewigkeit nimmt die Bundesliga am heutigen Samstag wieder den Spielbetrieb auf. Trotz aller Vorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen ist die Unsicherheit in Deutschlands höchster Spielklasse überall spürbar. Aber was sagt das Fanherz?

Samstagnachmittag? Geil, Konferenz! So oder so ähnlich sieht wohl das Gefühl eines jeden Fußballfans am wichtigsten Tag der Woche aus. Zumindest bis vor zwei Monaten, als die Welt noch normal schien. Durch Corona hat sich alles verändert. Der Samstagnachmittag ist nicht mehr Schauplatz des schönsten Sports der Welt, er ist zum Symbol der aktuellen Corona-Debatte geworden.

Alle schauen Bundesliga

Dementsprechend hoch ist die Aufmerksamkeit auf den heutigen Spieltag, alle werden ihn verfolgen. Allerdings nicht im Stadion, sondern von Zuhause. Und es sind diesmal nicht nur Fans, die zuschalten werden. Es sind Politiker, Virologen, Kritiker, Verschwörungstheoretiker... womöglich sogar Bill Gates (kleiner Scherz).

Was ich sagen möchte: Der Fußball steht enorm unter Druck, nicht schon in der ersten Woche alles über den Haufen werfen zu müssen.

Und genau deshalb geht das eigentliche Gefühl des Sports verloren. In ein paar Minuten werden keine Fangesänge zu hören sein und es wird kein aufgeladenes Revierderby geben. Und was ist mit den Emotionen? Wie ist das Spielniveau? Ist es noch Fußball, der gespielt wird? Wie soll solch ein Kontaktsport Virus-frei gespielt werden?

Gelingt die Wiederaufnahme überhaut?

Und am Ende ist noch nichtmal klar, ob die Wiederaufnahme über einen längeren Zeitraum gelingt. Bis jetzt sind "nur" wenige Vergehen wie die von Heiko Herrlich oder Salomon Kalou öffentlich geworden, kaum jemand weiß allerdings, wie es sonst so hinter den Kulissen abläuft. Wer kann uns versichern, dass wir in ein, zwei oder vier Wochen wieder komplett zurückrudern müssen? Wahrscheinlich nur die Zeit...

Ob ich mich also auf den Spieltag freue? Natürlich, Hauptsache der Ball rollt wieder! Aber die große Euphorie blieb bislang aus, zu groß und laut sind all die Wenns, Abers und die berechtigten Stimmen der Kritiker.

Sicher ist nur eine einzige Sache: Es wird nicht "unser" Fußball sein.