Ukraine gegen Österreich: Übertragung, Aufstellungen & Wettquoten
Von Philipp Geiger

Am Montagabend kämpfen in der Gruppe C die Ukraine und Österreich um Platz zwei hinter den Niederländern, denen Rang eins nicht mehr zu nehmen ist. Beide Nationen gingen gegen Nordmazedonien als Sieger vom Platz und haben vor dem letzten Gruppenspiel drei Punkte auf dem Konto. Endet die Partie mit einem Unentschieden, hätten die Ukrainer aufgrund der mehr erzielten Tore die Nase vorn. Die wichtigsten Infos zur Begegnung gibt es hier im Überblick zusammengefasst.
Ukraine vs. Österreich: Übertragung & Live-Stream
In der ARD beginnt um 17:15 Uhr die Vorberichterstattung zur Partie, die von Gerd Gottlob kommentiert wird. Wer das Spiel im Stream verfolgen möchte, kann dies in der ARD Mediathek oder bei Magenta TV tun.
TV: ARD
Stream: ARD Mediathek, Magenta TV
Infos zu Ukraine gegen Österreich
EURO 2020: 3. Gruppenspieltag, Gruppe C
Anpfiff: 18 Uhr
Spielort: Arena Nationala (Bukarest)
Schiedsrichter: Cüneyt Cakir (Türkei)
Die Gruppe C im Überblick:
1. Niederlande: 6 Punkte (5:2 Tore)
2. Ukraine: 3 Punkte (4:4 Tore)
3. Österreich: 3 Punkte (3:3 Tore)
4. Nordmazedonien: 0 Punkte (2:5 Tore)
Aktuelle Form:
Ukraine: S - N - S - S - U
Österreich: N - S - U - N - N
Trainerstimmen zum Spiel
Andriy Shevchenko (Ukraine, via uefa.com): "Österreich hat ein solides Team mit guten Spielern. Sie sind kompakt und athletisch mit einem erkennbaren Stil. Wir respektieren sie sehr und erwarten ein gutes Spiel. Beide Teams spielen um den Sieg, auch wenn wir wissen, dass uns ein Punkt reichen würde. Aber mit so einer Mentalität kommst du nicht weit – wir spielen nur um den Sieg."
Franco Foda (Österreich, via uefa.com): "Wir haben es in den eigenen Händen, das Achtelfinale zu erreichen und werden bereit sein. Marko Arnautovic wird für unser "Finale" gegen die Ukraine wieder zur Verfügung stehen."
Voraussichtliche Aufstellungen
Im Lazarett der Ukraine findet sich aktuell Denys Popov wieder. Der Innenverteidiger hat mit Sprunggelenksproblemen zu kämpfen.
Österreich hat ebenfalls einen Ausfall zu beklagen. Valentino Lazaro muss wegen einer Oberschenkelverletzung zuschauen. Marko Arnautovic ist nach abgesessener Sperre wieder eine Option.
Ukraine (4-4-2): Bushchan - Karavaev, Zabarnyi, Matviienko, Mykolenko - Stepanenko - Shaparenko, Zinchenko - Malinovskyi - Yaremchuk, Yarmolenko
Österreich (3-4-2-1): Bachmann - Dragovic, Alaba, Hinteregger - Lainer, Ulmer - X. Schlager, Laimer, Sabitzer - Baumgartner - Arnautovic
Wettquoten zu Ukraine - Österreich
Sieg Ukraine: 3,40 (tipico)
Unentschieden: 2,05
Sieg Österreich: 3,70