Eintracht Frankfurt: Hütter lobt Zuber und Ache - Joveljic Kandidat für Leihe, Falette ohne Zukunft
Von Florian Bajus

Auf der Pressekonferenz am Freitag hat Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter die Neuzugänge Steven Zuber und Ragnar Ache gelobt. Dejan Joveljic und Simon Falette legte der Österreicher dagegen einen Wechsel nahe.
Nach zwei Jahren in der Europa League ist Eintracht Frankfurt in der kommenden Spielzeit nur in der Bundesliga und dem DFB-Pokal vertreten. Aufgrund der eng getakteten Saison 2020/21 wartet allerdings kein allzu angenehmes Programm auf die Adler, für die sich der Dauerstress in den kommenden Monaten fortsetzen wird. Und doch ist Adi Hütter glücklich darüber, dass insgesamt weniger Pflichtspiele auf dem Programm stehen. "Dadurch, dass wir diese Saison nicht so viele Spiele haben, können wir wieder intensiver im Training arbeiten", sagte der Eintracht-Trainer am Freitag, "wir können mehr an taktischen Feinheiten arbeiten und wollen wieder die Kompaktheit reinkriegen, die wir schon mal unter Beweis gestellt haben."
Anders als vor einem Jahr hat kein Leistungsträger die SGE verlassen, im Umkehrschluss hat die Sportliche Leitung um Sportvorstand Fredi Bobic auch nicht sonderlich nach Neuzugängen gefahndet. Lediglich Steven Zuber wurde im Tausch mit Mijat Gacinovic von 1899 Hoffenheim verpflichtet, zudem wechselte der deutsche U21-Nationalspieler Ragnar Ache an den Main. Beide Neuzugänge kassierten ein erstes Lob: "Steven Zuber wurde gut aufgenommen und hat sich schon richtig gut eingelebt. Er ist ein guter Typ und ein guter Spieler, der sich auch auf unseren Spielstil freut", sagte Hütter. "Auch Ragnar Ache fügt sich bisher gut ein. Er ist noch mal ein ganz anderer Spielertyp und daher für unseren Kader sehr spannend."
?️ #Hütter:
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) August 21, 2020
„Steven Zuber wurde gut aufgenommen und hat sich schon richtig gut eingelebt. Er ist ein guter Typ und ein guter Spieler, der sich auch auf unseren Spielstil freut.“
––––––#SGE
Joveljic Kandidat für Leihe - Falette ohne Perspektive
Der ein oder andere Spieler dürfte bis zum Transferschluss am fünften Oktober aber noch gehen. Laut dem kicker hat Hütter sechs Spieler aussortiert, unter anderem soll Dejan Joveljic zu der neu gegründeten Trainingsgruppe zwei gehören. Der Stürmer wurde in der vergangenen Rückrunde an den RSC Anderlecht ausgeliehen, habe aufgrund der Corona-Krise aber "nicht die Spielpraxis sammeln" können, "die wir uns erhofft hatten", sagte Hütter. Deshalb steht eine erneute Leihe im Raum: "Dejan Joveljic ist ein Knipser, er hat einen tollen Torriecher. Bei ihm liegt es nicht an der Qualität. Wichtig ist für ihn, dass er sich entwickelt. Und das kann er nur tun, wenn er regelmäßig spielt. Daher könnte ihm eine Leihe noch mal guttun."
?️ #Hütter:
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) August 21, 2020
„Dejan Joveljic ist ein Knipser, er hat einen tollen Torriecher. Bei ihm liegt es nicht an der Qualität. Wichtig ist für ihn, dass er sich entwickelt. Und das kann er nur tun, wenn er regelmäßig spielt. Daher könnte ihm eine Leihe noch mal guttun."
––––––#SGE
Auch Simon Falette ist von einer Leihe zurückgekehrt, anders als Joveljic dürfte der Innenverteidiger die Eintracht aber endgültig verlassen: "Simon Falette ist ein guter Spieler und ein richtig guter Typ. Ich mag ihn sehr. Aber der Konkurrenzkampf ist groß, und er will spielen. Daher suchen wir bei ihm eine gemeinsame Lösung, die für alle Seiten gut passt."
Falette, der die Rückrunde bei Fenerbahce Istanbul verbracht hatte, steht nur noch bis 30. Juni 2021 unter Vertrag. Auf hartnäckige Verhandlungen müssten sich potenzielle Interessenten also nicht einstellen.