Bericht: Dieser Eintracht-Star bringt Toppmöller an seine Grenzen

Dino Toppmöller hat es mit manchen Profis nicht leicht
Dino Toppmöller hat es mit manchen Profis nicht leicht / Selim Sudheimer/GettyImages
facebooktwitterreddit

Junior Dina Ebimbe soll eigentlich in eine zentrale Rolle bei Eintracht Frankfurt hineinwachsen. Unbeständige Leistungen verhindern aber genau das. Demnach ist der 23-Jährige bei den Hessen auch umstritten.

Es herrscht Ungewissheit darüber, wohin die Reise von Junior Dina Ebimbe gehen wird. Dafür ist der Franzose gewissermaßen selbst verantwortlich, indem er sehr unbeständige Leistungen auf dem Platz bringt. Da wären auf der einen Seite absolute Top-Auftritte wie beispielsweise bei seinem Doppelpack gegen den FC Bayern. Auf der anderen Seite schwächelte er aber auch immer wieder. Dies betrifft nicht nur die Spiele, sondern auch die Trainingseinheiten.

Laut SGE-Experte Christopher Michel sorgt das auch intern für Verstimmung. Ebimbe polarisiert und hat sich in keiner Rolle so wirklich etabliert. Eigentlich sieht er sich als zentraler Mittelfeldspieler, jedoch muss er schon seit längerer Zeit überwiegend als Schienenspieler ran. Die Vielseitigkeit des früheren Parisers ist einerseits seine Stärke, andererseits aber auch seine Schwäche.

Eintracht hofft auf mehr Professionalität: Schwerer Job für Toppmöller

Ebimbe ist aber auch neben dem Platz ein etwas umstrittener Typ. Der Eintracht-Profi liebt Mode und Rap. Damit ist er zwar einer von vielen Fußballern, jedoch geht das Hören von französischer Rap-Musik in Dauerschleife laut Christopher Michel dem ein oder anderen Kollegen auf die Nerven. Zudem soll man im Verein die Ernsthaftigkeit und Professionalität des 23-Jährigen vermissen.

Selbst Coach Dino Toppmöller scheint nicht immer genau zu wissen, wie er das Maximum aus Ebimbe herausholen kann. Auf der einen Seite zeigte er klare Kante, indem er den Kicker auch schon mal aus dem Kader strich, auf der anderen Seite ist er aber sehr oft im Austausch mit diesem und versucht, Brücken zu bauen.

Was fehlt, sind schlichtweg die Konstanz und die Ernsthaftigkeit. Demnach durfte der Mittelfeld-Allrounder auch erst in vier Bundesliga-Partien in dieser Saison durchspielen. Immer wieder muss er vorzeitig raus, so zum Beispiel bei der 0:2-Pleite in Köln, als zur Halbzeit nach einer ganz schwachen Leistung Schluss war. Es erscheint durchaus realistisch zu sein, dass Toppmöller jetzt mal wieder die "Peitsche" herausholen muss und Ebimbe erstmal auf die Bank verfrachtet.


Weitere Frankfurt-News lesen:

feed