Die Werkself-Noten nach dem Leverkusener Sieg in Bremen
Von Tal Lior

Aus dem mit viel Spannung erwarteten Montagsspiel wurde ein einfacher Trainingskick für eine Leverkusener Mannschaft, die Werder Bremen deutlich überlegen war. Offensiv hat fast alles funktioniert, Debütant Florian Wirtz konnte ebenfalls einen soliden Eindruck hinterlassen.
1. TW - Lukas Hradecky - Note: 3
Hatte einen ruhigen Arbeitstag, machte seine Sache wie gewohnt gut. Beim Bremer Tor war er machtlos.
2. RV: Mitchell Weiser - Note: 2,5
War in der ersten Halbzeit eigentlich kein Faktor, konnte aber in der zweiten Spielhälfte von einem einschlafenden Kevin Vogt profitieren und mit dem Kopf das 3:1 erzielen. Hat sich danach gesteigert und wurde in seinen Aktionen deutlich sicherer.
3. IV: Edmond Tapsoba - Note: 1,5
Unglaublich ruhig am Ball und bei seinen Zweikämpfen, ein großer Gewinn für die Leverkusener Defensive. In solch einer Form hat Jonathan Tah keine Chance, an ihn vorbeizukommen. Eine tadellose Leistung!
4. IV: Sven Bender - Note: 3,5
Hatte einige Probleme mit der Physis von Davie Selke, konnte Leonardo Bittencourt aufgrund seiner Schnelligkeit nur rüde stoppen. Nicht sein bester Auftritt, aber mit der gewohnten Routine.
5. LV: Daley Sinkgraven - Note: 3,5
Feuerte in der ersten Hälfte einige unnötige Flanken ab, war zudem beim Ausgleichstor der Bremer zum 1:1 gegen Gebre Selassie viel zu spät dran. Sonst war seine Defensivleistung passabel.
6. ZDM: Charles Aranguiz - Note: 2
Es ist ein Genuss, diesem unheimlich sicheren Ballverteiler und Dirigenten zuzuschauen. Sucht immer den Weg nach vorne und findet auch hier und da Lücken, um zum Dribbling anzusetzen. Ein wieder einmal starker Auftritt des Chilenen.
7. ZM: Nadiem Amiri - Note: 2,5
Sehr gedankenschnell, ein organischer Teil der ansehnlichen und kombinationsreichen Leverkusener Offensive. Leider belohnt er sich zu selten mit einem Tor oder einer Vorlage.
8. ZM: Kerem Demirbay - Note: 2
Demirbay lieferte eine bemühte Leistung in den ersten 45 Minuten und belohnte sich mit seiner Vorlage zum 2:1, die er mit einem gut platzierten Standard lieferte. Danach bei seinem Tor zum 4:1 unglaublich cool vor dem Keeper, was ihm noch mehr Selbstvertrauen in seinen Aktionen verlieh.
9. RA: Moussa Diaby - Note: 2
In der ersten Halbzeit war der Franzose eigentlich eher unauffällig. Er benötigte jedoch nur ein gewonnenes Laufduell gegen Marco Friedl und eine anschließende tolle Flanke, um das 1:0 vorzubereiten. In der zweiten Hälfte gelang ihm eine weitere überraschende Vorlage, als seine Flanke von der Bremer Abwehr bestaunt wurde, während Mitchell Weise von hinten anrannte und zum 3:1 einköpfte.
10. LA: Florian Wirtz - Note: 3,5
Der nun jüngste Debütant in der Geschichte von Bayer Leverkusen zeigte durchaus gute Ansätze: Starke Dribbling-Fähigkeiten im Eins-Gegen-Eins und eine gute Ballbehandlung. War aber manchmal zu unpräzise und langsam. Wurde relativ früh in der zweiten Halbzeit ausgewechselt. Der Junge sollte auf jeden Fall weitere Chancen bekommen.
11. ST: Kai Havertz - Note: 1,5
Ein hervorragender Auftritt der DFB-Hoffnung! Traf zweimal mit dem Kopf wie ein waschechter Stürmer, obwohl er überall auf dem Platz agierte. Havertz ist das Herzstück der Leverkusener Offensive und in jeder möglichen Rolle absolute Weltklasse.
12. Karim Bellarabi - Note: 2,5
Durfte einen richtig guten Kurzauftritt verzeichnen. Der erfahrene Flügelspieler bereitete den Bremern auf der rechten Seite viele Probleme, seine Vorlage zum 4:1-Endstand war genial.
13. Julian Baumgartlinger - Note: 3
Hat aus seinem kurzen Auftritt das Beste gemacht: viel Abräumarbeit und eine sichere Ballverteilung.
14. Leon Baily - Note: 4
Stand nach seiner Einwechslung im Schatten seiner deutlich besseren Mitspieler. Der Jamaikaner sucht weiterhin nach seiner Form.