Die voraussichtliche Eintracht-Aufstellung gegen SV Darmstadt 98
Von Philipp Geiger
Nach dem 1:0-Auswärtssieg in Leipzig steht für die Frankfurter Eintracht zum Rückrundenauftakt das Hessenderby gegen den SV Darmstadt 98 auf dem Programm. Am Samstagnachmittag (Anpfiff 15:30 Uhr) ist die Mannschaft von Dino Toppmöller beim Tabellenschlusslicht zu Gast.
31:5 Torschüsse für RB Leipzig hieß es am vergangenen Spieltag, am Ende nahm allerdings die SGE die drei Punkte mit nach Hause. "Wir mussten mehr verteidigen, das hat die Mannschaft leidenschaftlich getan. Wenn etwas durchkam, hatten wir mit Trappo einen überragenden Torwart und auch das Quäntchen Glück, um dieses Auswärtsspiel zu gewinnen", analysierte Toppmöller nach der Partie.
Nach dem erfolgreichen Start ins neue Jahr sieht es der Eintracht-Coach als seine Aufgabe an, "den Finger in die Wunde zu legen. Denn nach einem Erfolg sinkst du in deine Komfortzone ein. Das dürfen wir uns nicht erlauben", so der Übungsleiter, der die Lilien keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen will. "Darmstadt ist mit Sicherheit besser als der Tabellenplatz", warnte Toppmöller im Gespräch mit HIT RADIO FFH. Im Hinspiel behielt die Eintracht dank des Treffers von Randal Kolo Muani mit 1:0 die Oberhand.
Rode-Comeback in Sicht - Kalajdzic wohl einsatzbereit
Am Samstagnachmittag muss Toppmöller nicht nur auf die drei Afrika-Cup-Teilnehmer Ellyes Skhiri, Omar Marmoush und Fares Chaibi verzichten. Auch Timothy Chandler und Kapitän Sebastian Rode, für die das Hessenderby nach überstandenen Verletzungen noch zu früh kommt, stehen nicht zur Verfügung. Letztgenannter könnte nach rund viermonatiger Pause am nächsten Spieltag gegen Mainz 05 sein Comeback feiern.
Winterneuzugang Sasa Kalajdzic, der die Trainingseinheit am Dienstagvormittag vorsichtshalber abgebrochen hat, zog sich lediglich eine Fußprellung zu und sollte am Samstagnachmittag einsatzfähig sein.
Nach dem Auswärtserfolg in Leipzig hat Toppmöller eigentlich nur wenig Anlass für Veränderungen in der Anfangsformation. Tuta, Willian Pacho und Robin Koch bilden aller Voraussicht nach wieder die Dreierkette vor Schlussmann Kevin Trapp.
Bleibt die Besetzung der beiden Außenbahnen unverändert, beginnen Eric Junior Dina Ebimbe und Niels Nkounkou. Aurelio Buta und Philipp Max heißen die Alternativen. Sollte die Eintracht mit einer Viererkette starten, laufen Tuta und Nkounkou/Max auf den beiden Außenverteidiger-Positionen auf.
In Abwesenheit von Skhiri dürfte Mario Götze erneut eine etwas defensivere Rolle übernehmen und im zentralen Mittelfeld neben Hugo Larsson auflaufen. Auf den offensiven Halbpositionen werden Winterneuzugang Donny van de Beek und Ansgar Knauff, der in Leipzig den entscheidenden Treffer erzielt hat, erwartet. Komplettiert wird die Startelf durch Kalajdzic. Sollte es beim Angreifer nicht für die Anfangsformation reichen, steht Jessic Ngankam als Ersatz parat.
Voraussichtliche Eintracht-Aufstellung gegen Darmstadt 98
Trapp - Tuta, Koch, Pacho - Dina Ebimbe, Götze, Larsson, Nkounkou - Knauff, van de Beek - Kalajdzic