Die 5 schlechtesten Gladbach-Spiele in dieser Saison
Von Stefan Janssen

Die Saison 2019/20 endete für Borussia Mönchengladbach versöhnlich mit der Qualifikation für die Champions League. Doch im Saisonverlauf gab es natürlich auch ein paar Enttäuschungen: Hier sind die fünf schlechtesten Spiele der abgelaufenen Spielzeit.
1. Europa League: Gladbach - Wolfsberg 0:4
Zwar waren die Leistungen in den ersten Wochen unter Trainer Marco Rose nicht immer besonders gut, doch die Ergebnisse stimmten. Der erste Spieltag in der Europa League gegen Wolfsberg war dann aber eine Blamage: Ein katastrophaler Auftritt endete mit einer Klatsche und läutete somit die insgesamt unglückliche europäische Saison ein.
2. 12. Spieltag: Union Berlin - Gladbach 2:0
Als Tabellenführer mit drei Siegen in der Bundesliga in Folge im Gepäck fuhren die Gladbacher zu Union Berlin. Nach einer guten Anfangsphase, in der der Führungstreffer hätte fallen müssen, ließen die Fohlen immer mehr nach und übergaben Union die Kontrolle. Die Eisernen trafen zwei Mal und gewannen letztlich komplett verdient.
3. Europa League: Gladbach - Basaksehir 1:2
Von der Union-Pleite erholte sich die Borussia schnell und gewann drei Mal in Folge, unter anderem auch das Rückspiel in Wolfsberg. Damit reichte am letzten Spieltag der Gruppenphase ein Remis gegen Basaksehir, um den Einzug in die K.o.-Runde klar zu machen. Marcus Thuram traf auch zum 1:0, durch einen Fehler von Yann Sommer kamen die Istanbuler aber zum Ausgleich. Zum Ende hin schalteten die Gladbacher immer mehr in den Verwaltungsmodus und wollten nur noch das Unentschieden retten, was in der Nachspielzeit durch Enzo Crivelli bestraft wurde. Das Ende eines verkorksten Auftritts in der Europa League.
4. 18. Spieltag: Schalke - Gladbach 2:0
16 Spiele lang blieb der FC Schalke zum Ende der Saison ohne Sieg, der letzte gelang gegen Borussia Mönchengladbach zum Rückrundenauftakt. Die Gladbacher waren dabei noch im Winterschlaf und machten ein ganz schwaches Spiel bei einem nicht gerade überragenden Gegner. So muss man sich als Fan bis heute anhören, gegen wen Schalke zuletzt gewann; die Champions-League-Teilnahme tröstet aber natürlich darüber hinweg.
5. 30. Spieltag: Freiburg - Gladbach 1:0
Es war lange Zeit eigentlich ein ordentliches Auswärtsspiel, was die Gladbacher da in Freiburg zeigten; allein das Tor fehlte. Und dann lief es eben, wie es in Freiburg immer läuft: Der SC traf durch Nils Petersen. Die letzte halbe Stunde war dann eine einzige Frustration, auch durch den lächerlichen Platzverweis für Alassane Plea. Spiele in Freiburg sind jedes Jahr aufs Neue eine Qual. Vor allem war das Freiburg-Spiel aber auch in Bezug auf die Champions-League-Teilnahme wichtig, durch die Pleite wurde die Hoffnung im Fan-Lager stark getrübt. Glücklicherweise zu unrecht.