Die besten deutschen defensiven Mittelfeldspieler aktuell - Ranking

Welche Spieler vor der Abwehr hat Deutschland zu bieten? Eine Übersicht zu den besten defensiven Mittelfeldspielern.
Aleksandar Pavlovic könnte unser größtes Sechser-Juwel sein
Aleksandar Pavlovic könnte unser größtes Sechser-Juwel sein / Pau Barrena/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mittelfeldspieler gibt es in Deutschland wie Sand am Meer. Es besteht jedoch ein kleines Ungleichgewicht zwischen starken Achtern und Sechsern, die dem DFB-Team wirklich weiterhelfen könnten. Immer wieder wird bemängelt, dass ein richtiger Spielzerstörer dem deutschen Team guttun würde. Hiervon gibt es aber tatsächlich nicht viele, die in Frage kommen könnten.

Wir werfen einen Blick auf die besten defensiven Mittelfeldspieler Deutschlands. Joshua Kimmich taucht in dieser Liste übrigens nicht auf. Bei Bayern spielt der DFB-Kapitän zwar auf der Doppelsechs und auch in der Nationalmannschaft will Bundestrainer Julian Nagelsmann den 30-Jährigen eigentlich wieder im Mittelfeld einsetzen. In der WM-Quali im Oktober rückte Kimmich allerdings wieder nach hinten rechts.

Um diese Schwachstelle zu beheben, sollte Kimmich unserer Meinung nach für das DFB-Team auch Rechtsverteidiger bleiben. Das sind - ohne Kimmich - demnach die aktuell besten deutschen Sechser:

5. Anton Stach

Anton Stach
Anton Stach / Michael Regan/GettyImages

Anton Stach wechselte im Sommer 2025 für 20 Millionen Euro Ablöse von der TSG Hoffenheim zu Premier-League-Aufsteiger Leeds United. Dort ist der 26-Jährige im Mittelfeldzentrum gesetzt. Zum Start seiner Insel-Karriere wird Stach in Leeds ziemlich gefeiert.

Zwar ist er dort nicht mehr im täglichen Fokus, für seine Karriere könnte der Schritt nach England aber perfekt gewesen sein. Die Spielweise in der Premier League kommt Stach zugute: Er ist ein physisch starker Balleroberer. Der 1,94 Meter große Stach könnte mit Blick auf die WM '26 durchaus nochmal ein Thema im DFB-Team werden. Zwei A-Länderspiele hat Stach schon absolviert: Zuletzt im Juni 2022.

4. Robert Andrich

Robert Andrich
Robert Andrich / ANP/GettyImages

Robert Andrich wurde in Leverkusen zum Kapitän befördert. Eine Führungsrolle passt auch zur Mentalität des 31-Jährigen. 24/25 hatte er bei der Werkself zuvor allerdings nur noch eine Nebenrolle. 25/26 war sein Saisonstart auch von Verletzungen geprägt.

Wird Andrich in Leverkusen wieder der klare Mittelfeld-Leader, sollte er auch einen festen Platz im WM-Kader haben. Bleiben seine Leistungen auf Vereinsebene eher inkonstant, könnte es auch eng werden für ihn.

3. Vitaly Janelt

Vitaly Janelt
Vitaly Janelt / Sebastian Frej/MB Media/GettyImages

Vitali Janelt kickt ein wenig unter dem Radar, was eigentlich verwunderlich ist, da er immerhin Stammspieler in der Premier League ist. Der ehemalige U21-Nationalspieler wechselte im Sommer 2020 vom VfL Bochum auf die Insel und hat dort eine tolle Entwicklung hingelegt.

Janelt ist ein harter Arbeiter, Mentalitätsspieler und starker sowie athletischer Zweikämpfer. Fußballerisch ist er solide, aber sicherlich niemand, der sich über einen besonders guten Spielaufbau definiert. Einen solchen Spieler in der Mannschaft zu haben, kann nicht schaden. Zumal er auch in Brentford ab und an als Linksverteidiger eingesetzt wird.

2026 läuft Janelts Vertrag bei den Bees aus. Eintracht Frankfurt soll auf den 27-Jährigen lauern. Bei der SGE hätte er wohl bessere Chancen, sich in den DFB-Fokus zu spielen. Doch auch so sollte Nagelsmann mal über ihn nachdenken.

2. Angelo Stiller

Angelo Stiller
Angelo Stiller / Daniela Porcelli/GettyImages

Angelo Stiller wird regelmäßig mit großen Klubs aus ganz Europa in Verbindung gebracht. Unter anderem Real Madrid und Manchester United sollen auf das ehemalige Bayern-Eigengewächs heiß sein. Warum, wird schnell klar, wenn man Spiele des VfB Stuttgart anschaut: Der 24-Jährige ist Denker und Lenker in der schwäbischen Zentrale.

Stiller ist allerdings ein Sechser, dem man am besten einen zweikampfstarken und dynamischen Nebenmann an die Seite stellt. Er selbst verfügt zwar über einen feinen Fuß - aber nicht über viel Tempo, körperliche Präsenz und Robustheit im Zweikampf.

1. Aleksandar Pavlovic

Aleksandar Pavlovic
Aleksandar Pavlovic / Alexander Hassenstein/GettyImages

Was für Stiller gilt, gilt mit Abstrichen auch für Aleksandar Pavlovic. Das FCB-Juwel ist stark im Passspiel und als Stratege. Auch er ist aber nicht der schnellste und robusteste Sechser. In Sachen Defensivarbeit bringt Pavlovic aber schon etwas mehr mit als Stiller, weshalb er im Ranking auch knapp vor ihm steht.

Der 21-Jährige sollte mal über mehrere Monate fit bleiben und so auch auf konstant viel Spielzeit in München kommen. Gelingt das, könnte Pavlovic auch einer sein, der in die internationale Spitzenklasse aufsteigt. Nicht umsonst soll Pep Guardiola ihn als Rodri-Nachfolger bei Man City auf dem Zettel haben.


manual