"Der Pokal ist das, was zählt" - Die Netzreaktionen zur Niederlage gegen Bayern
- Gladbacher Führung reicht nicht
- Am Ende deutliche Niederlage
Von Oliver Helbig
Das Traditionsduell zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach versprüht nur noch bedingt den Glanz vergangener Tage. Die anfängliche Euphorie der Fohlen-Fans im heutigen Spiel wurde aber mit zunehmender Spieldauer auch im Netz massiv gedämpft.
Am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga kam es zu einem der traditionsreichsten Duelle, die der deutsche Fußball zu bieten hat. Borussia Mönchengladbach zu Gast beim FC Bayern München. Nach der Gladbacher Führung setzten die Bayern den Blinker und zogen auf die linke Spur. Der Ausgleich durch Pavlovic kurz vor dem Halbzeitpfiff leitete die letztlich nicht unverdiente Niederlage der Fohlen ein.
Die Gladbacher Führung durch Elvedi sorgte zunächst für große Freude bei den Fohlen doch der Ausgleich durch Pavlovic kurz vor der Halbzeitpause nahm den Fans im Netz etwas den Wind aus dem Segel. Ganz brechen konnte man die Zuversicht der Fans aber dennoch nicht. Zumindest nicht sofort.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
— Moe (BMG Fan Acc) (@LordoSohno) February 3, 2024
Gegentor war halt leider zum schlechtesten Zeitpunkt aber sind gut drin hier geht was #FCBBMG
— DieSeeleBrennt (@wahreBorussia) February 3, 2024
Na gut, dann eben 3-1 für uns am Ende. #DieFohlen #FCBBMG https://t.co/gkcatyuGP5
— Akaioshin @comiclover@ravenation.club🇪🇺💚🌈🇺🇦 (@ComicerKai) February 3, 2024
Ich kreische und schlage mich! #fcbbmg #dieFohlen
— Andreas Grunewald (@AndreasAndy3131) February 3, 2024
Selbst wenn das Spiel verloren werden sollte, war das die beste Borussia seit Monaten. Darauf kann man aufbauen. #FCBBMG
— Herr Glem schaut Fußball (@Noar_Glem) February 3, 2024
Nicolas der Sündenbock
Das zwischenzeitliche 2:1 durch Harry Kane ging auch nach den Meinungen im Netz klar auf die Kappe von Fohlen-Keeper Moritz Nicolas. Der 26-jährige Keeper sah zum wiederholten Male in dieser Spielzeit nicht besonders sicher bei hohen Bällen aus.
Moritz #Nicolas verschätzt sich beim Herauslaufen. Manu #Koné lässt den Gegenspieler beim Freistoß laufen. Es sind zwei individuelle Fehler, die vom FC Bayern gnadenlos bestraft wurden und das Endergebnis maßgeblich beeinflusst haben. #FCBBMG
— Jonas Horvath (@_jhorvath) February 3, 2024
Schon das vierte Ding bei hohen Bällen von Mo, kann nicht sein
— Granit (@GranitBorussia) February 3, 2024
Nicht das erste Mal, dass Nicolas daneben packt.... Total unnötig
— c2marvin (@c2marvin) February 3, 2024
Moritz #Nicolas zu anfällig bei hohen Bällen. Gegen Bremen, Köln, Stuttgart und Bayern heute Fehler nach Flanken. #FCBBMG #BMG #BORUSSIA #dieFohlen
— bmg (@EtienneGiesen) February 3, 2024
de Ligt-Tor zieht endgültig den Stecker
Die Entscheidung durch den Kopfballtreffer von Bayerns de Ligt beendete dann auch die letzten Hoffnungen der Gladbacher. Bei Gladbach war die Luft raus und die Münchner rollten noch einige Male auf das Gladbacher Tor zu, ohne jedoch konsequent zu sein.
hurra hurra das alte gladbach ist da
— patzy (@patzy) February 3, 2024
Wirklich bitte ne komplett neue Verteidigung es macht es kein Spaß
— Finn (@F7nnothy) February 3, 2024
Wie kann man so schlecht verteidigen bitte
— 🇯🇵ItakuraSZN🖤🤍💚 (@itakuraszn) February 3, 2024
Somit hat Gladbach das erste Mal seit der Saison 16/17 wieder beide Spiele gegen die Bayern verloren. Beide Spiele nach eigener Führung, aber das ist ja diese Saison ein Thema für sich 🤷🏼♂️#FCBBMG #DieFohlen #Gladbach #Borussia
— JulianBMG 🇺🇦🏳️🌈🐧 (@BorussiaM1900) February 3, 2024
Schade, natürlich war zwischendurch mehr drinnen, aber gegen Bayern zu verlieren ist keine Schande. Viel mehr nach vorne gemacht als gegen Leverkusen, dadurch aber auch etwas fehleranfälliger. Aber kein schlechtes Spiel. Weiter gehts 💚
— Piroschka (@Piiroschka) February 3, 2024
Der Pokal ist das was zählt
— FIPPSIEHARTMANN (@FippsieHartmann) February 3, 2024
Weitere Gladbach-News lesen:
feed