BVB: Favre kehrt zur Dreierkette zurück - wer startet gegen Duisburg?

Lucien Favre will beim BVB nun doch wieder mit einer Dreierkette spielen lassen
Lucien Favre will beim BVB nun doch wieder mit einer Dreierkette spielen lassen / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Am Montagabend wird es ernst für Borussia Dortmund, dann steht die erste DFB-Pokalrunde gegen den Drittligisten MSV Duisburg an. Die Schwarz-Gelben werden mit großer Wahrscheinlichkeit dann doch mit einer Dreierkette spielen, einzelne Personalien sind aber noch unklar.

Es war ein ewiges Hin und Her während der Vorbereitung des BVB: Vierer- oder Dreierkette? Trainer Lucien Favre bevorzugt eigentlich die Variante mit vier Verteidigern, in der Vergangenheit war die Dreierkette aber erfolgreicher und deshalb soll auch die Klubführung zu dieser Variante tendieren.

Auch Favre scheint inzwischen dieser Meinung: "Mit unserem Kader ist es vielleicht besser, mit einer Dreierkette zu spielen", sagte der nach dem letzten Testspiel gegen Sparta Rotterdam zu Sky. Trotzig schob er aber hinterher: "Wir trainieren mehrere Systeme, müssen auch die Lösung haben, mit Viererkette zu spielen."

Wer startet für den BVB gegen den MSV Duisburg?

Für die Partie beim MSV Duisburg am kommenden Montag darf aber zunächst einmal wieder die Dreier-Abwehr erwartet werden. Zu zwei Dritteln stellt die sich auch von selbst auf: Mit Manuel Akanji und Mats Hummels sind aktuell schließlich nur zwei gelernte Innenverteidiger fit. Neben den beiden dürfte entweder Emre Can, der auch in der Nationalmannschaft gegen Spanien auf dieser Position agierte, oder Lukasz Piszczek auflaufen.

Das Tor ist mit Roman Bürki ebenso klar besetzt wie die beiden Außen Raphael Guerreiro links und Thomas Meunier rechts. In der Mittelfeldzentrale aber gibt es fünf Kandidaten für zwei Plätze. Die Bild sieht aktuell Axel Witsel und Jude Bellingham vorne, mit Julian Brandt, Thomas Delaney und Mahmoud Dahoud gibt es mehrere starke Alternativen.

Jude Bellingham überzeugte in der Vorbereitung. Startet er im ersten Pflichtspiel direkt neben Axel Witsel?
Jude Bellingham überzeugte in der Vorbereitung. Startet er im ersten Pflichtspiel direkt neben Axel Witsel? / DeFodi Images/Getty Images

Das gilt auch für den Angriff. Erling Haaland und Jadon Sancho sollten hier gesetzt sein - und dann bleibt eine Position übrig für Giovanni Reyna, Thorgan Hazard und Marco Reus. Kapitän Reus ist nach Favres Angaben zwar bereit, doch dass er sofort in der Startelf steht, wäre angesichts der Alternativen etwas überraschend. Gut möglich, dass Reyna für seine starke Vorbereitung belohnt wird.

Diese Spekulation zeigt aber eines: Borussia Dortmund hat, abgesehen von der Innenverteidigung, personell derzeit ein großes Luxusproblem und Lucien Favre muss schon am Montagabend einige schwierige Entscheidungen treffen, die über das Spielsystem hinaus gehen. Und das ist eine ebenso gute Nachricht wie die Abkehr von seiner Sturheit.