BVB-Aufstellung: So könnte Dortmund im Top-Spiel gegen den FC Bayern beginnen
Von Florian Bajus

Auch ohne Zuschauer dürfte es am Dienstagabend hitzig im Signal-Iduna-Park werden, wenn der BVB den FC Bayern zum Top-Spiel des 28. Spieltags empfängt. Mit Blick auf die Aufstellung gab es das eine oder andere Fragezeichen bei Schwarz-Gelb, eines konnte Lucien Favre am Montag auflösen. Nichtsdestotrotz stellt sich die Frage: Welche Elf schickt der Schweizer ins Rennen?
Im Spitzenspiel gegen die Bayern würde Favre am liebsten auf seine besten Spieler vertrauen, doch nicht alle sind für den Dienstag fit. Wie der 62-Jährige auf der Pressekonferenz bestätigte, wird Mats Hummels trotz Beschwerden an der Achillessehne spielen können, Axel Witsel und Jadon Sancho dürften dagegen nur auf der Bank beginnen. Dan-Axel Zagadou wird in dieser Saison indes nicht mehr zum Einsatz kommen.
Trotz der Ausfälle blicken die Dortmunder zuversichtlich auf das Rückspiel gegen den Rekordmeister. Die 0:4-Klatsche aus dem Hinspiel sei Geschichte, so Favre, "das haben wir total vergessen. Da waren wir nicht gut, wir denken einfach nicht mehr darüber nach." Mittlerweile, so der Schweizer, spiele die Mannschaft "mit einer anderen Formation, die besser zu unserem Kader passt", zudem habe man die Qualität mit Emre Can und Erling Haaland noch einmal erhöhen können.
?️ Lucien #Favre: "Im Vergleich zum Hinspiel spielen wir jetzt mit einer anderen Formation, die besser zu unserem Kader passt. Dazu haben wir mit @emrecan_ und @ErlingHaaland im Winter nochmal zwei starke Spieler hinzubekommen, die die Qualität erhöht haben."#BVBFCB
— Borussia Dortmund (@BVB) May 25, 2020
Das Personal ist das eine, doch es wird auch auf die Einstellung ankommen, wie Sportdirektor Michael Zorc erklärte: "Es kommt wieder auf die Werte an, die wir schon in den letzten Spielen auf den Platz gebracht haben. Wenn wir weiterhin um die Meisterschaft mitspielen wollen, sollten wir das Spiel gewinnen", sagte der 57-Jährige, der ein schweres Spiel prophezeit: "Wir müssen morgen sicher auch mal Phasen aushalten, in denen die Bayern dominieren. Aber wir müssen uns auch unseren Qualitäten in der Offensive immer bewusst sein."
Startelf-Comeback für Can?
Mit Blick auf die Startaufstellung sind in der Defensive keine Überraschungen zu erwarten. Vor Keeper Roman Bürki werden erneut Lukasz Piszczek, Mats Hummels und Manuel Akanji beginnen. Während Achraf Hakimi und Raphael Guerreiro auf der Außenbahn spielen, dürften Thomas Delaney und Mahmoud Dahoud erneut die Doppelsechs bilden. Allerdings gilt es nicht als ausgeschlossen, dass Emre Can für Delaney oder Dahoud in die Startelf rücken könnte.
In der Offensive dürften dagegen Julian Brandt und Thorgan Hazard auf dem Flügel beginnen, Erling Haaland ist in der Sturmspitze gesetzt.