"Gesetz gegen Bayern München" - Hoeneß poltert gegen Playoff-Idee
Von Yannik Möller

Nachdem sich Oliver Kahn an der Playoff-Idee für die Bundesliga durchaus interessiert gezeigt hatte, poltert Uli Hoeneß gegen den Vorschlag.
Oliver Kahn fand die von der neuen DFL-Chefin Donata Hopfen angestoßene Idee zu Playoffs für die Liga "spannend". Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern erklärte im kicker zudem, der Verein sei "für neue Ideen immer offen". Eine durchaus überraschende Aussage, wären die Playoffs doch primär dazu angedacht, den Liga-Wettbewerb spannender zu machen. Also auch, um dem FCB die Vorherrschaft streitig zu machen.
Deshalb ist es nicht gerade verwunderlich, dass sich Uli Hoeneß ganz anders dazu äußert. Bei Servus TV zeigte er wenig Verständnis für die Kahn-Meinung: "Das ist seine Meinung - meine ist es nicht. Ich finde das lächerlich."
Hoeneß poltert gegen Playoff-Gedanken: "Halte ich für eine Witz-Idee"
Der Ehrenpräsident weiter: "In der Bundesliga soll der Meister werden, der nach 34 Spieltagen der Beste ist und der durch Dick und Dünn gegangen ist mit seinem Team. Das ist doch nur ein Gesetz gegen Bayern München! Das hat doch nichts mit Spannung zu tun."
Hoeneß vertritt damit den Gedanken, dass die Konstanz über die jeweils Partien den Ausschlag für die Meisterschaft geben muss. Künstlich eingefügte Playoffs, um in einzelnen Spielen nochmal potenziell andere Entscheidungen zu forcieren, lehnt er deutlich ab.
Hopfen denke "Tag und Nacht darüber nach, wie man die Dominanz des FC Bayern brechen" könne, führte er aus. Dann auf so eine Idee zu kommen, sei alles andere als passend: "In keiner großen Liga der Welt gibt es Playoffs, nicht in England, nicht in Spanien, nicht in Italien, nicht in Frankreich."
Zudem wiederholte er den Vorwurf, ein solches Vorhaben wäre "nur ein Gesetz gegen Bayern". Käme dieser Vorschlag nicht durch, dann "beschließen sie, dass wir nur noch mit zehn Mann spielen dürfen", erklärte der 70-Jährige seinen Unmut angesichts derlei Vorschläge.
Er habe ohnehin ein grundsätzliches Problem mit dieser Spielform: "K.o.-Systeme gibt es im Pokal und in der Champions League, nicht in der Meisterschaft. Und wenn man bei dem Spielplan, den wir sowieso noch haben, am Ende der Saison, wenn alle kaputt sind, noch Halbfinals und Finals machen - das halte ich für eine Witz-Idee!"