Borussia Mönchengladbach Aufstellung: So könnten die Fohlen gegen 1899 Hoffenheim spielen
Von Florian Bajus

In Spielen zwischen Borussia Mönchengladbach und 1899 Hoffenheim hat es in der jüngeren Vergangenheit selten einen Sieger gegeben. Am Samstag (15:30 Uhr) treffen beide Kontrahenten erneut aufeinander. Wie könnte die Startaufstellung der Fohlen aussehen?
Es sind ansehnliche und torreiche Duelle, meist gehen Borussia Mönchengladbach und 1899 Hoffenheim aber mit einem Remis vom Feld. In 27 Begegnungen konnte sich die Borussia siebenmal und Hoffenheim neunmal durchsetzen, in den übrigen elf Partien gingen beide mit jeweils einem Punkt nach Hause (Daten via transfermarkt.de).
Besonders deutlich ist dieser Trend bei einem Blick auf die vergangenen acht Duelle. Aus Gladbacher Sicht lauten die Ergebnisse: Zwei Siege, eine Niederlage, fünf Unentschieden. Der Siegeswille ist beiden Mannschaften ebenso wenig abzusprechen wie eine taktisch interessante Herangehensweise, aber der Knoten will auf keiner Seite platzen.
Ein erneutes Remis an diesem Wochenende wäre nicht verwunderlich - erst recht, weil beide Mannschaften mit der Dreifachbelastung zu kämpfen haben. Während Gladbach in der Champions League und Hoffenheim in der Europa League überwintert, sieht die Bilanz in der Bundesliga nicht allzu prickelnd aus: Mit sechs Unentschieden aus zwölf Spielen belegt Gladbach punktgleich mit Union Berlin und dem VfB Stuttgart (alle 18 Punkte) den achten Tabellenplatz, die Champions-League-Ränge sind derzeit vier Zähler entfernt. Hoffenheim gewann unterdessen erst drei Liga-Spiele, musste schon sechs Niederlagen schlucken - darunter ein 1:4 gegen Bayer Leverkusen - und belegt mit zwölf Zählern Rang dreizehn.
Lazaro und Plea fallen aus - Hofmann zurück im Training
Im vorletzten Spiel vor der Winterpause dürfte Fohlen-Trainer Marco Rose noch einmal seine beste Elf ins Rennen schicken, ehe die zweite Garde im Pokalspiel gegen die SV Elversberg Spielpraxis sammeln darf. Florian Neuhaus kehrt nach seiner Gelbsperre zurück, ausfallen wird dagegen Alassane Plea, der sich am Kniebeuger verletzt hat. Auch Valentino Lazaro wird fehlen. Erfreuliches hatte Marco Rose derweil von Jonas Hofmann zu berichten:
"Jonas Hofmann hat heute zum ersten Mal wieder voll trainiert. Das Spiel gegen die kommt für ihn demnach noch zu früh, für das Pokalspiel in Elversberg ist er dann aber wieder eine Option. Das ist durch den Ausfall von Lasso umso wichtiger für uns", teilte der Fohlen-Coach auf der PK mit. Auch, dass Ramy Bensebaini in den letzten beiden Spielen nicht mehr zum Einsatz kommen werde.
Rose: @alassane_plea hat sich in Frankfurt eine Verletzung am Kniebeuger zugezogen. Er wird uns gegen die @tsghoffenheim und dann auch im letzten Pflichtspiel des Jahres im DFB-Pokal nicht zur Verfügung stehen. #BMGTSG pic.twitter.com/P8MEUQszh1
— Borussia (@borussia) December 18, 2020
Zu erwarten ist, dass sich die Viererkette vor Keeper Yann Sommer aus Stefan Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Oscar Wendt zusammensetzen wird. Im 4-2-3-1 dürften Florian Neuhaus und Denis Zakaria auf der Doppelsechs beginnen, davor könnten Hannes Wolf, Lars Stindl und Marcus Thuram die offensive Dreierreihe hinter Mittelstürmer Breel Embolo bilden.