Alli, Semedo und Co.: Die aktuellen Transfergerüchte der europäischen Top-Ligen

Dele Alli fehlt den Spurs zum zweiten mal in Folge und könnte den Klub schon bald verlassen
Dele Alli fehlt den Spurs zum zweiten mal in Folge und könnte den Klub schon bald verlassen / Julian Finney/Getty Images
facebooktwitterreddit

In Deutschland schließt das Transferfenster am fünften Oktober und auch in den anderen europäischen Topligen hat noch längst nicht jeder Verein seine Kaderplanungen abgeschlossen. Ein Blick auf die aktuellen Transfergerüchte der europäischen Top-Klubs.

1. Dele Alli - Paris Saint Germain; Inter Mailand

Wird in Tottenham nicht mehr gebraucht: Dele Alli
Wird in Tottenham nicht mehr gebraucht: Dele Alli / Catherine Ivill/Getty Images

Spätestens seit diesem Wochenende ist Dele Alli einer der heißesten Kandidaten auf einen Wechsel. Der 24-Jährige wurde zum wiederholten Male nicht von Trainer Jose Mourinho in den Kader der Tottenham Hotspur berufen und steht eindeutig auf dem Abstellgleis. Interessenten für den Engländer gibt es genug. So soll Paris Saint-Germain bereits erste Gespräche über eine Verpflichtung aufgenommen haben. Auch Inter Mailand würde den Mittelfeldspieler gerne in der heimischen Serie A sehen.

2. Nelson Semedo - Wolverhampton Wanderers

Nelson Semedo wird mit den Wolverhampton Wanderers in Verbindung gebracht
Nelson Semedo wird mit den Wolverhampton Wanderers in Verbindung gebracht / Quality Sport Images/Getty Images

Nelson Semedo wird wohl noch lange als der Spieler in Erinnerung bleiben, der gegen den FC Bayern in Person von Alphonso Davies seine persönliche Nemesis fand. Seine Tage in Barcelona sind inzwischen gezählt. Berichten zufolge steht der Transfer des 26-Jährigen zu den Wolverhampton Wanderers in die Premier League kurz bevor. Kostenpunkt: 50 Millionen Euro.

3. Sergino Dest - FC Bayern München

Sergino Dest steht schon lange beim FC Bayern auf dem Zettel
Sergino Dest steht schon lange beim FC Bayern auf dem Zettel / Soccrates Images/Getty Images

Wechselt mit Sergino Dest der nächste vielversprechende Youngster zum FC Bayern? Bei den Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters ist man zumindest einmal sicher, dass der 19-Jährige unbedingt noch vor Schließung des Transferfensters in die Bundesliga wechseln soll. Berichten der Sport Bild zufolge ist man sich mit dem Spieler selbst sogar schon einig - jetzt muss nur noch dessen Klub, Ajax Amsterdam, von einem Transfer überzeugt werden.

Der niederländische Meister fordert übereinstimmenden Medienberichten zufolge eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro plus Boni, während die Bayern wohl nur zehn Millionen Euro plus Boni zahlen wollen. Denkbar ist eine Einigung in der goldenen Mitte.

4. Sergino Dest - FC Barcelona

Funkt der FC Barcelona den Bayern bei Dest dazwischen?
Funkt der FC Barcelona den Bayern bei Dest dazwischen? / BSR Agency/Getty Images

Zwar ist der FC Bayern nach wie vor Favorit auf die Verpflichtung von Sergino Dest, dennoch könnte der FC Barcelona dem Champions League-Sieger noch dazwischen funken. Bei den Katalanen steht nach einer ernüchternden Saison, die beinahe Superstar Lionel Messi aus dem Camp Nou getrieben hätte, alles unter dem Motto Umbruch.

Da passt Dest mit seinen 19 Jahren perfekt in das bestehende Anforderungsprofil. Allzu viele Hoffnungen sollte man sich in Spanien jedoch nicht machen. Bereits ein mögliches Angebot scheitert derzeit noch an der finanziell sehr komplizierten Situation und hängt stark vom Wechsel Nelson Semedos ab. In Gesprächen befindet man sich derzeit anders als die Bayern weder mit Dest selbst, noch mit Ajax Amsterdam.

5. Alex Oxlade-Chamberlain - Wolverhampton Wanderers

Alex Oxlade-Chamberlains Karriere ist von Verletzungen geprägt
Alex Oxlade-Chamberlains Karriere ist von Verletzungen geprägt / Laurence Griffiths/Getty Images

Die Wolverhampton Wanderers bleiben weiter auf dem Transfermarkt aktiv und streben einen Doppelschlag an. Neben Nelson Semedo soll auch noch Alex Oxlade-Chamberlain von Ligarivale FC Liverpool kommen. Der 27-Jährige konnte sich bei den Reds auch aufgrund von Verletzungen bisher keinen Stammplatz in der Anfangsformation erkämpfen, steuerte dennoch 30 Einsätze in der Meister-Saison bei.

Mit der Ankunft von Thiago Alcantara fällt der Engländer jedoch noch einmal in der Rangliste ab, nachdem bereits Diogo Jota aus Wolverhampton gekommen war. Ein Umstand, der auch den Wolves nicht verborgen blieb, die den Flügelspieler mit einer Chance auf deutlich mehr Spielzeit locken wollen. Dafür müssten sie rund 25 Millionen Euro auf den Tisch legen. So viel, wie Liverpool selbst für den Spieler an den FC Arsenal überwies.

6. Houssem Aouar - FC Arsenal

Noch kam ein Wechsel von Houssem Aouar in die Premier League nicht zustande
Noch kam ein Wechsel von Houssem Aouar in die Premier League nicht zustande / Pool/Getty Images

Schon seit längerem wird Houssem Aouar mit einem Wechsel in die Premier League, genauer gesagt dem FC Arsenal, in Verbindung gebracht. Die Gunners jedoch zögerten bisher die geforderte Ablösesumme von rund 55 Millionen Euro nach Lyon zu überweisen.

Etwas, das auch deren Vereinspräsidenten frustriert: "Es scheint als würde Arsenal den geforderten Preis für Houssem nicht zahlen wollen, oder können, für unseren besten Spieler", erklärte dieser öffentlich. Es bleibt also abzuwarten: Arsenal-Trainer Mike Arteta hatte nie einen Hehl daraus gemacht, dass er dringend Verstärkung für das Mittelfeld der Londoner braucht.