Abstiegskrimi am letzten Spieltag: Werder steigt ab - Köln in die Relegation
Von Simon Zimmermann

Was für ein Herzschlagfinale im Bundesliga-Tabellenkeller! Während Arminia Bielefeld in Stuttgart das Schicksal in die eigene Hand nimmt, sorgt in Köln der VAR für großen Ärger. Bis Sebastiaan Bornauw kurz vor Schluss für die Erlösung sorgt. Und Werder Bremen damit direkt in Liga zwei schießt!
Wie der Abstiegs-Dreikampf am 34. Bundesliga-Spieltag lief und wie das Netz reagierte:
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach
Tore:
0:1 - Stindl (3. Minute)
0:2 - Thuram (51.)
0:3 - Bensebaini (58.)
0:4 - Neuhaus (67.)
1:4 - Rashica (81.)
2:4 - Füllkrug (83.)
1. FC Köln - Schalke 04
Tore:
1:0 - Bornauw (86.)
VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld
Tore:
0:1 - Klos (66.)
0:2 - Doan (72.)
Bundesliga-Abschlusstabelle 2020/21:
- 15. 1. FC Köln (Klassenerhalt)
- 16. Arminia Bielefeld (Relegation)
- 17. Werder Bremen (Abstieg)
Schon weit vor dem Anpfiff an diesem entscheidenden 34. Spieltag war die Spannung im Abstiegskrimi zu spüren. In Bremen wurde der Mannschaftsbus von zahlreichen Werder-Fans emotional empfangen. Ähnliche Bilder waren aus Köln zu sehen.
Heute mal wieder dienstlich am #Weserstadion Die Fans sind bereit, noch einmal alles zu geben. #SVWBMG #werder pic.twitter.com/nujGNGFe1t
— Marc Hagedorn (@marc_hagedorn) May 22, 2021
Und so ging es weiter… #SVWBMG pic.twitter.com/NpvftOTJEA
— BILD Werder Bremen (@BILD_Werder) May 22, 2021
So sah es vor einer halben Stunde vor dem Stadion aus. #effzeh #fckoeln #koeln #koes04 pic.twitter.com/lDySdiSFHL
— GEISSBLOG_KOELN (@GEISSBLOG_KOELN) May 22, 2021
Ondertussen in Keulen. #KOES04
— Bananenflanke (@Bundesliga81) May 22, 2021
?[@BILD_FC]pic.twitter.com/jfkLSjkhwc
Der 1. FC Köln brauchte gegen Schalke dringend einen Heimsieg, um nicht mit S04 in Liga zwei gehen zu müssen. Auf königsblauer Seite fehlte Mark Uth im Kader. Der Stürmer war vergangene Saison an Köln ausgeliehen und spielte schon in der Jugend für den Effzeh. Nicht wegen einer Verletzung, sonder "zum Schutz des Spielers", blieb der Angreifer der Partie fern. Eine Entscheidung mit viel Diskussionspotenzial!
"Zum Schutz des Spielers und des Vereins" steht #Uth gegen den @fckoeln nicht im #S04-Kader. Spätestens jetzt dürften auch die letzten Zweifler davon überzeugt sein, dass die #Uth-Zukunft nicht auf #Schalke liegt. Meiner Meinung nach ein Unding, sich so zu verabschieden. #KOES04
— Raphael Wiesweg (@RaphaelWiesweg) May 22, 2021
Die Arminia aus Bielefeld hatte den Klassenerhalt vor dem letzten Spieltag in der eigenen Hand. Mit einem Sieg in Stuttgart wäre der Bundesliga-Verbleib sicher perfekt. Gutes Omen: 2008 rettete sich der DSC mit einem 2:2 in Stuttgart am letzten Spieltag!
Hab bis eben Bier getrunken. Möchte das für gleich auch. Und zwar aus Freude und nicht aus Frust. Spieltach! #Arminia #VfBDSC
— Arminiaddict (@Arminiaddict) May 22, 2021
„Keine Termine, 9er-Konfi und leicht einen sitzen haben!“
— FUMS (@fums_magazin) May 22, 2021
Unbekannter Autor, 2021#FUMSLIVE #SVWBMG #FCBFCA #BVBB04 #SGESCF #WOBM05 #FCURBL #KOES04 #VfBDSC #TSGBSC
Werder-Schock nach drei Minuten
Der erste Paukenschlag im Dreikampf um den Klassenerhalt folgte schon nach drei Minuten im Weserstadion. Die Gäste aus Gladbach gingen durch Kapitän Lars Stindl früh in Führung.
Davie Selke hätte das Spiel in der 18. Minute ausgleichen können. Doch der Werder-Stürmer vergab eine Tausendprozentige! Sargent legte quer, Selke hätte aus sechs Metern nur noch ins leere Tor einschieben müssen. Doch sein Abschluss geriet zu zentral, der eigentlich schon ausgespielte Sommer konnte noch parieren.
Davie Selke meine Damen und Herren #SVWBMG pic.twitter.com/Ey8DH1JFtZ
— Cem #Ichbleibe (@guccibrille) May 22, 2021
Davie #Selke ... Ich ... da finde ich keine Worte mehr. Keine Wortwitze, nichts. #SVWBMG
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) May 22, 2021
Ich habe vor kurzer Zeit einen 45minütigen Podcast über die Frage gemacht, wieso die Phrase "hundertprozentige Torchance" aus dem Sprachgebrauch getilgt gehört. Und doch fällt selbst mir schwer, Selkes Chance nicht als hundertprozentige Torchance zu bezeichnen. #SVWBMG
— Tobias Escher (@TobiasEscher) May 22, 2021
Auf den anderen beiden Plätzen blieb es bis zur Pause torlos. Die Arminia hatte zunächst Pech mit einem Pfostenkracher von Doan - und später etwas Glück, als Massimo vor dem Treffer von Kalajdzic knapp im Abseits stand. In Köln stand das Spiel auf Messers Schneide, die ganz großen Chancen bleiben aber auf beiden Seiten aus.
Nächster Werder-Schock zu Beginn von Hälfte zwei
Für Werder begann der zweite Durchgang wie der erste: Gladbach erzielte wieder ein frühes Tor. Dieses Mal war es Marcus Thuram, der sechs Minuten nach Wiederanpfiff traf. Für Grün-Weiß hieß es also: bangen und hoffen auf Schützenhilfe.
Stell dir vor, du kämpfst gegen den Abstieg, liegst 0:2 hinten und musst dann auf Schalke hoffen.#SVWBMG #KOES04
— WUMMS (@WUMMSSS) May 22, 2021
Denn wenig später kam es noch dicker! Nach Stindls Freistoß aus dem Halbfeld verlängerte Bensebaini unhaltbar für Pavlenka zum 0:3 ein. Nach 58 Minuten im Weserstadion stand Werder nur noch wegen der mehr erzielten Toren vor Köln auf dem Relegationsplatz.
Dittmann faselt bei 0:3 was von punkt- und torgleich mit Köln. Dafür müsste Gladbach ja nur noch 5 Tore schießen. Junge... ?♂️ #SVWBMG
— René (@Rene_1904) May 22, 2021
Bielefeld schießt sich zum Klassenerhalt - VAR-Wirbel in Köln
In Stuttgart ging die Arminia derweil nach 66 Minuten in Führung. Kapitän Klos verwandelte sicher vom Punkt. Okugawa war zuvor von Ahamada gefoult worden.
Im Anschluss überschlugen sich die Ereignisse. Es wurde noch düsterer aus Werder-Sicht: der 1. FC Köln ging gegen Schalke in Führung. Andersson drückte einen Hector-Freistoß auf den zweiten Pfosten in der 71. Minute zur 1:0-Führung in die Maschen. Fast zeitgleich kassierte Werder das 0:4. Neuhaus war der Torschütze aus Gladbacher Sicht. Damit wäre der Effzeh auf dem Relegationsplatz, Werder abgestiegen.
Doch der VAR griff ein - und entschied nach langem Beraten, dass der Treffer nicht zählte! Es soll Abseits vorgelegen haben. Eine zumindest fragwürdige Entscheidung! Was für ein Gefühlschaos!
#KOES04 69. | SR-Entscheidung: Tor, Grund der Prüfung: Abseits?, Finale Entscheidung: Kein Tor #VAC
— DFB-Schiedsrichter (@dfbschiris) May 22, 2021
Foul? Bei aller Liebe für die Bremer aber da kannste dich nicht Foul nachträglich pfeiffen... #KOES04
— Etienne Gardé (@EtienneToGo) May 22, 2021
Für mich strittig ob das Foul ist. Klare Fehlentscheidung? Seh ich nicht... #SkyBuli #KOES04
— Florian Schmidt-Sommerfeld (@Schmiso) May 22, 2021
Köln grad kurz geführt. VAR hat’s zurückgenommen. Mein Herz stand glaube ich für einen Moment kurz stehen. #SVWBMG
— Grün-weißer Giuseppe (@GiuSchnackt) May 22, 2021
Wenn nix mehr passiert, wird der Kölner Keller „Man of the Match“ bei Werder.#KOES04 #SVWBMG
— FUMS (@fums_magazin) May 22, 2021
Von dem die Arminia so überhaupt nichts wissen wollte. Die Bielefelder gingen in Stuttgart mit 2:0 in Führung. Doan erzielte das erlösende Tor, das den Klassenerhalt 18 Minuten vor Schluss so gut wie perfekt machte.
Bornauw schickt Werder ins Abstiegs-Tal
Bielefeld war sicher, es ging zwischen Köln und Bremen nur noch um den Relegationsrang. Mit dem 1:4-Ehrentreffer brachte sich Werder nach 81 Minuten auf die Anzeigetafel. Das Tor von Rashica blieb aber ein Muster ohne Wert. Die alles entscheidende Frage blieb nur: Tor in Köln oder nicht?
Und Bielefeld: It's Doan. #VfBDSC
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) May 22, 2021
Bornauw schießt Köln in die Relegation - und Bremen in die 2. Liga!
Und nur wenig später war es soweit: Bornauw knipste in der 86. Minute zur erlösenden Führung! Werders 2:4 nutzte Grün-Weiß nichts. Füllkrug betrieb in der 83. Ergebniskosmetik.
Ganz ehrlich, der #Effzeh hat sich das verdient! #KOES04
— Sebastian Superheld (@SuperSebb) May 22, 2021
Warum liebe ich Fußball nochmal? Ach so, ja, deswegen. #KOES04
— Mareile (@Hoellenaufsicht) May 22, 2021
Für Werder Bremen geht es zum zweiten Mal in der Klub-Historie runter, Köln schaut morgen auf die zweite Liga. Der Gegner in der Relegation heißt entweder Kiel, Greuther Fürth oder Bochum.
Vor dem Ostkurvensaal versuchen Personen die Absperrungen zu übersteigen. Bitte bleiben Sie friedlich und besonnen. Gewalt und Straftaten ändern das sportliche Ergebnis nicht.
— Polizei Bremen (@BremenPolizei) May 22, 2021
// #polizei #bremen #SVWBMG