Die Saison 2019/20 wird in den Niederlanden ohne Auf- und Absteiger beendet. Dies ist das Ergebnis einer Abstimmung des niederländischen Fußballverbandes KNVB.
Am Freitag durften die 38 Vereine der Eredivisie und Keuken Kampioen Divisie (2. Liga) darüber abstimmen, ob die Saison nach dem vorzeitigen Abbruch mit Auf- und Abstiegen beendet werden soll.
16 Vereine haben für Absteiger abgestimmt, jeweils neun haben sich dagegen entschieden oder sich enthalten. Über die vier übrigen Stimmen sind keine näheren Informationen bekannt.
16 clubs voted for relegation
— Dutch Football (@FootballOranje_) April 24, 2020
9 against
9 abstained.
However, the KNVB has overlooked this vote and made the decision for no relegation. A shambles.
Laut Algemeen Dagblad sollen allen voran die Zweitligisten für Auf- und Abstiege votiert haben. Aus der Eredivisie habe es dem Vernehmen nach nur zwei Pro-Stimmen gegeben. Unter anderem haben sich der SC Heerenveen, Feyenoord Rotterdam, AZ Alkmaar und die PSV Eindhoven enthalten.
"
Keine Aufstockung der Liga, kein Meister
Henk de Jong: “Dit is de grootste schande uit de geschiedenis van de Nederlandse sport. Je zal hier maar verantwoordelijk voor zijn.”
— Sander de Vries (@sander_dvries) April 24, 2020