Wegen Nübel: Ulreich will den FC Bayern verlassen - Früchtl wird verliehen
Von Florian Bajus

Aus der Verpflichtung von Alexander Nübel zieht Sven Ulreich persönliche Konsequenzen. Die derzeitige Nummer zwei des FC Bayern München will den Klub offenbar im Sommer verlassen.
Der Nübel-Transfer stellt beim FC Bayern die Weichen für die Zukunft. Wie bereits vor Weihnachten berichtet wurde, soll der 23-Jährige als Nummer zwei hinter Stammtorhüter Manuel Neuer auch dank geregelter Einsätze weitere Entwicklungsschritte machen und den 33-Jährigen mittelfristig zwischen den Pfosten ersetzen.
Früchtl wird verliehen - Ulreich will gehen
Wie Sport Bild meldet, wird sich im Sommer einiges auf der Torwart-Position verändern. Eigengewächs Christian Früchtl soll zur neuen Saison verliehen werden. Der 19-Jährige erhält derzeit bei der U23 Spielpraxis in der dritten Liga. Sven Ulreich werde den Rekordmeister dagegen nach fünf Jahren verlassen. Hinter Neuer und Nübel wäre er nur noch die Nummer drei.
Über den Wolken erreicht uns die Bestätigung des Nübel-Transfers. Wir befragen die Beteiligten vor Ort dazu. Aber soviel ist schon klar: Sven Ulreich will nicht als Nummer 3 bleiben und weg, Christian Früchtl nächste Saison verliehen werden. #fcbayern @SPORTBILD @BILD_Sport pic.twitter.com/g8HTjX7Jte
— Tobi Altschäffl (@altobelli13) January 4, 2020
"Wenn er kommen würde, will er spielen. Deswegen macht das aus meiner Sicht keinen Sinn, Manuel ist absolut unumstritten", sagte Ulreich im April vergangenen Jahres nach den ersten Gerüchten über eine potentielle Verpflichtung des Torhüters vom FC Schalke 04 (Sport Bild, zitiert via Sportbuzzer). Laut Christian Falk habe der 31-Jährige auch im Oktober noch nicht an einen Nübel-Transfer geglaubt, einen Abscheid aber schon damals in Aussicht gestellt, sollte es soweit kommen.
Update goalkeeper Situation @FCBayern: Christian Früchtl thinks about a loan. Sven Ulreich told me a in october that if Bayern will really sign Nübel, he has to think about a transfer (at that time he didn't believe me that it would happen)
— Christian Falk (@cfbayern) January 4, 2020
Ulreich wechselte 2015 für 3,5 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zum FC Bayern, sein Vertrag läuft bis Sommer 2021. Als Vertreter von Manuel Neuer stand er in der Saison 2017/18 in 47 Pflichtspielen zwischen den Pfosten und wusste nach anfänglichen Unsicherheiten zu überzeugen. Mit der Reservistenrolle hatte er seit seinem Wechsel keine Probleme, nur die Nummer drei in der Rangfolge zu sein, ist ihm aber offenbar zu wenig.