FC Bayern: Arsenal fragt wegen Boateng an

facebooktwitterreddit

Nach Informationen von ​Sky wird ein Wechsel von Jerome Boateng zum ​FC Arsenal konkreter. Demnach soll der Innenverteidiger den FC Bayern München noch im Januar verlassen wollen, ein Angebot seitens der Gunners habe es aber noch nicht gegeben.

Schon in den vergangenen Transferperioden wurde Boateng mit einem Abschied aus München in Verbindung gebracht. Im Sommer 2018 beschäftigten sich unter anderem ​Manchester United und Paris St. Germain mit dem 31-Jährigen, einen Wechsel lehnte der damalige Bayern-Trainer Niko Kovac jedoch ab. 

Aktuell stehen dem Rekordmeister nur drei gesunde Innenverteidiger zur Verfügung, dennoch soll Boateng wechseln dürfen. Die aufgerufene Ablösesumme beträgt laut Sky etwa 15 Millionen Euro. Das rege Interesse großer Klubs bleibe nach den mageren Leistungen in der Hinrunde aus, einzig der FC Arsenal soll sich derzeit mit einer Verpflichtung des Weltmeisters von 2014 liebäugeln.

Mehr als loser Kontakt sei bislang aber noch nicht zustande gekommen. Vor wenigen Tagen dementierte bereits die AZ konkrete Verhandlungen mit den Gunners, die am Mittwochabend ihr Heimspiel gegen Manchester United mit 2:0 gewannen. ​Stattdessen wird Boateng im Trainingslager von Doha mit an Bord sein

Flick lässt Boateng-Wechsel offen

Ob er auch in der Rückrunde beim FC Bayern unter Vertrag stehen wird, bleibt nichtsdestotrotz ungewiss. Hans-Dieter Flick ließ einen eventuellen Transfer offen, sagte (zitiert via transfermarkt.de): "Die Entscheidung über seine Zukunft muss Jerome treffen, weil es seine Karriere ist."