Ob wir noch was machen, werden wir sehen - Schneider will keine Transfer-Versprechen abgeben

facebooktwitterreddit

Nach den Transferaktivitäten in den vergangenen Wochen herrscht beim ​FC Schalke 04 ein wenig Ruhe. Sportvorstand Jochen Schneider hält sich angesprochen auf Transfergerüchte bedeckt, Versprechen will er nicht abgeben: "Wir gucken mal, was noch passiert", so der 48-Jährige laut ​WAZ

Mit Everton-Leihgabe Jonjoe Kenny, dem ablösefreien Markus Schubert, Benito Raman und Ozan Kabak hat S04 vier Neuzugänge unter Vertrag genommen, mindestens ein weiterer könnte aber noch folgen. Die Verantwortlichen suchen nach einem Linksverteidiger, auch auf der Außenbahn könnte sich noch etwas tun, wie das Gerücht um Matheus Pereira zeigt.

Nach der 1:2-Niederlage im Test gegen Norwich City äußerte sich Schneider zu der Vielzahl an Transfergerüchten, hielt sich dabei wie üblich bedeckt: "Es gibt so viele Gerüchte derzeit, dazu kann ich nichts sagen", so der Sportvorstand. Zum jetzigen Zeitpunkt gebe es "keinen neuen Stand", auch was die Abgänge von Nabil Bentaleb, Yevhen Konoplyanka und Hamza Mendyl betrifft.

Einer der vielen Kandidaten, die beim FC Schalke gehandelt werden: Linksverteidiger Robin Gosens von Atalanta Bergamo. Fraglich nur: Bekommt Schalke überhaupt einen weiteren Neuzugang?

Ob Schalke mindestens einen Spieler verpflichten wird, geschweige denn kann, hängt von vielen Faktoren ab. Schneider betont daher: "Ob wir noch was auf dem Transfermarkt machen, werden wir sehen." Während Trainer David Wagner auf dem Trainingsplatz sein neues Spielsystem einstudieren lässt, arbeitet Schneider gemeinsam mit Kaderplaner Michael Reschke im Hintergrund an einigen Ideen - und lässt sich nicht in die Karten schauen: "Wir gucken mal, was noch passiert."