Außenbandriss: McKennie fällt mehrere Wochen aus
Von Jan Kupitz

Weston McKennie wird dem FC Schalke in den kommenden Wochen nicht zur Verfügung stehen. Der Youngster zog sich bei seiner Länderspielreise mit den USA eine Bänderverletzung im Sprunggelenk zu.
Am vergangenen Donnerstag war McKennie während des US-Länderspiels gegen Ecuador nach einem Kopfballduell umgeknickt und musste daraufhin ausgewechselt werden. Im Anschluss an die Partie gab der US-Verband zunächst vorsichtige Entwarnung und verkündete, dass zumindest kein Bruch des Sprunggelenks vorliegen würden.
Ruptur des vorderen Außenbandes und der äußeren Kapsel: @WMckennie reist aus dem @USMNT ab und beginnt in Gelsenkirchen seine Therapie. Er steht dem #S04 somit vorerst nicht zur Verfügung 🤕 pic.twitter.com/4cP6o8VqSD
— FC Schalke 04 (@s04) March 25, 2019
Nach eingehenden Untersuchungen dann die weniger gute Nachricht: Wie der S04 mitteilt, sind bei McKennie das vordere Außenband sowie äußere Kapsel gerissen, wodurch er "vorerst nicht zur Verfügung" stehen wird. Gemeinhin muss man bei solch einer Verletzung von einer wochenlangen Ausfalldauer ausgehen, wodurch der Youngster erst wieder im Saisonendspurt auf den Rasen zurückkehren würde.
Da Nabil Bentaleb weiter suspendiert bleibt, wird es im Mittelfeld der Knappen dünn.