Max Meyer könnte künftig in der Serie A aufschlagen. Der AC Mailand soll Kontakt zu dem ablösefreien Mittelfeldspieler aufgenommen haben. Eine Entscheidung über einen Transfer ist allerdings nicht all zu bald zu erwarten. Auch 1899 Hoffenheim soll Meyer weiter auf der Liste haben.
Wohin führt der Weg von Max Meyer? Rund einen Monat nach Bundesliga-Ende ist weiter unklar, für welchen Klub das Schalker Eigengewächs ab der kommenden Saison aufläuft. Meyer hatte ein Vertragsangebot der Knappen samt Jahressalär von 5,5 Millionen Euro abgelehnt und wird den Vizemeister ablösefrei verlassen.
Wittmann hatte Meyer zuvor schon europaweit angeboten. Der erhoffte Wechsel zu einem Top-Klub blieb bislang aber aus. Der FC Barcelona winkte schnell ab, der FC Arsenal scheint das Interesse verloren zu haben. In der Bundesliga ist der Mittelfeldspieler wegen seiner hohen Gehaltsforderungen ohnehin nicht sehr gefragt. Einzig 1899 Hoffenheim wird weiter mit dem 22-Jährigen in Verbindung gebracht.
Dessen Weg scheint aber eher ins Ausland zu führen. In Italien, Spanien oder England könnten die Klubs eher dazu bereit sein, das geforderte Jahresgehalt von kolportierten acht Millionen Euro aufzubieten. Wie der italienische Transfermarkt-Experte
— Alfredo Pedullà (@AlfredoPedulla) 12. Juni 2018