PL-Klub blitzt bei Leweling ab: So viel hätte der VfB Stuttgart als Ablöse bekommen
Von Oliver Helbig

Der VfB Stuttgart hat zahlreiche attraktive Transferziele im Kader. Das starke Werben des FC Bayern München um Sturm-Shootingstar Nick Woltemade beweist es. Doch der VfB blieb bei Woltemade bislang standhaft, was offenbar dazu geführt hat, dass ein Wechsel nach München vom Tisch ist. Die Stuttgarter planen nun endgültig mit dem Angreifer für die kommende Saison.
Zudem soll es in den letzten Tagen ein konkretes Interesse an Offensivpartner Jamie Leweling gegeben haben. Für den 24-jährigen deutschen Nationalspieler scheint ein millionenschweres Angebot aus England in Stuttgart eingegangen zu sein. Das verriet Sky-Transferexperte Florian Plettenberg beim Transfer Update am Freitagabend.
Nottingham Forest mit Angebot für Leweling - Stuttgart lehnt ab
"Exklusiv-Nachricht für euch, denn Nottingham Forest hat in den vergangenen Tagen ein Angebot für Jamie Leweling abgegeben", so Plettenberg. Der Premier-League-Klub soll dabei auch stolzes Sümmchen auf den Tisch gelegt haben. "20 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an Bonuszahlungen", sagte Plettenberg und gab umgehend zu verstehen, wie der VfB auf diese Offerte reagiert: "Der VfB Stuttgart wird diesen Deal nicht eingehen, hat auch keine Zahl genannt. Er (Jamie Leweling Anm. d. Red.) ist für den VfB Stand jetzt unverkäuflich."
Damit dürfte klar sein, dass die Schwaben neben Woltemade auch bei Leweling standhaft bleiben und die Qualitätsspieler im Kader halten wollen. Lewelings aktueller Marktwert beläuft sich auf 20 Millionen Euro (transfermarkt.de).
Leweling will beim VfB bleiben
Anders als Nick Woltemade, der den VfB angeblich am liebsten in Richtung München verlassen wollte, scheint Jamie Leweling lieber beim VfB bleiben zu wollen. "Leweling zickt jetzt nicht rum. Der sagt jetzt nicht 'Ich will in die Premier League.' - Nein! Der will Stand jetzt beim VfB Stuttgart bleiben und will das komplette WM-Jahr beim VfB mitnehmen", gab Florian Plettenberg zu verstehen.
Weitere VfB Stuttgart-News lesen:
feed