Pfiffe gegen Woltemade: DFB-Teamkollege mit klarer Forderung an die Fans

DFB-Stürmer Nick Woltemade wurde bei seiner Auswechslung im WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland ausgepfiffen. Seine beiden Mannschaftskollege Pascal Groß und Nadiem Amiri verteidigten ihn nach Abpfiff.
Nick Woltemade wurde bei seiner Auswechslung gegen Nordirland ausgepfiffen.
Nick Woltemade wurde bei seiner Auswechslung gegen Nordirland ausgepfiffen. / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Obwohl die DFB-Elf am Sonntag gegen Nordirland überzeugend mit 3:1 gewann, hatte der Abend einen faden Beigeschmack. Rekord-Transfer-Stürmer Nick Woltemade wurde bei seiner Auswechslung in der 61. Minute von den eigenen Fans im Kölner Stadion ausgepfiffen. DFB-Mitspieler Pascal Groß hat den Stürmer von Newcastle United verteidigt.

Pascal Groß verteidigt Kollege Woltemade nach Pfiffen

Groß erklärte bei Sky Sport am Mikrofon, die Pfiffe nicht wahrgenommen zu haben. Das Auspfeifen eines Spielers fände er aber generell "nie gut". Der Dortmunder betonte außerdem, dass Woltemade "einer von uns" sei, der "alles gibt und die deutschen Farben vertritt. "Da sollten alle hinter stehen".

"Weil er einer von uns ist, ein Spieler, der alles gibt, die deutschen Farben vertritt. Da sollten wir alle hinter stehen."

Pascal Groß nach Pfiffen gegen Woltemade

Auch Torschütze Nadiem Amiri stellte sich nach der Partie schützend vor seinen Mannschaftskollegen. "Ich halte nichts davon. Er ist ein junger Spieler, der gerade eine schwierige Phase durchgemacht hat. Mit vielen Wechselthemen, hin und her", sagte Amiri.

Woltemade mit unauffälligem DFB-Abend

Woltemade konnte gegen Nordirland vor allem in den Anfangsminuten überzeugen. In seinem erst vierten Länderspiel war der 1,98 Meter Riese in der 7. Spielminute direkt aufmerksam und legte nach einem Ballgewinn das 1:0 für Serge Gnabry auf. Ansonsten blieb der Ex-Stuttgarter eher unauffällig.

Lies auch: Pfiffe trotz Sieg: Das sagen Nagelsmann & Co. nach dem Nordirland-Spiel

Nick Woltemade war erst kürzlich zum Rekordtransfer des VfB Stuttgart geworden. Der 23-Jährige wechselte für rund 90 Millionen Euro zu Newcastle United auf die Insel. Logisch, dass die Forderungen der Fans damit automatisch steigen.


feed