Offiziell: Reyna verlässt BVB in Richtung Gladbach - alle Stimmen & Details

Der Wechsel von Giovanni Reyna zu Borussia Mönchengladbach ist offiziell. Alle Infos und Stimmen zum Transfer.
Giovanni Reyna verlässt Borussia Dortmund
Giovanni Reyna verlässt Borussia Dortmund / Jan Fromme - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Giovanni Reyna verlässt Borussia Dortmund und wechselt innerhalb der Bundesliga: Wie am Samstag offiziell bekannt wurde, schließt sich der US-Amerikaner Borussia Mönchengladbach an. Bei den Fohlen unterschreibt Reyna einen Vertrag bis 2028.

"Borussia ist ein toller, großer Klub."

Giovanni Reyna

"Borussia ist ein toller, großer Klub. Ich bin sehr glücklich, dass es mit dem Wechsel geklappt hat, freue mich sehr darauf, die Menschen hier kennenzulernen und natürlich auch auf die anstehenden sportlichen Aufgaben", wird Reyna in der Pressemitteilung seines neuen Vereins zitiert.

Gladbachs Sportchef Roland Virkus ergänzt: "Gio ist ein erfahrener und gleichzeitig noch junger Spieler mit sehr großem Potenzial. Wir verfolgen seinen Weg schon lange und sind davon überzeugt, dass er uns mit seinem Profil sportlich weiterbringen kann. Er kennt die Bundesliga und ist variabel auf allen Offensivpositionen einsetzbar."

Auf Dortmunder Seite verabschiedet man sich mit warmen Worten vom einstigen Mega-Talent. "Mit Gio verbindet uns eine lange Geschichte. Er hat beim BVB zu Beginn seiner Karriere einen sehr steilen Aufstieg erlebt, der im Pokalsieg 2021 gipfelte. In den vergangenen Spielzeiten ist seine Entwicklung leider nicht so verlaufen, wie wir alle uns das erhofft haben. Auch deshalb ist es für ihn nun an der Zeit, ein neues sportliches Kapitel aufzuschlagen. Wir wünschen Gio dafür viel Erfolg und hoffen, dass er gesund bleibt und über Spielzeit und Selbstvertrauen in Mönchengladbach wieder zu alter Stärke findet", sagt Sportdirektor Sebastian Kehl.

Gladbach sichert sich Reyna zum Schnäppchenpreis

Die Fohlen konnten sich den 22-jährigen Offensivspieler offenbar zu einem echten Schnäppchenpreis sichern: Laut Sky kostet Reyna eine fixe Ablöse von drei Millionen Euro, zu der noch Boni in Höhe von vier Millionen Euro hinzukommen können. Eine Million davon sei jedoch nicht realistisch erreichbar.

Nach sechs Jahren in Dortmund endet für Reyna unterm Strich ein enttäuschendes Kapitel. Im Winter 2019 sicherten sich die Schwarz-Gelben den offensiven Mittelfeldspieler als großes Versprechen für die Zukunft, dieses konnte Reyna aber nie ganz einhalten. Auch eine halbjährige Leihe in der Rückrunde 2023/24 zu Nottingham Forest brachte die Karriere des US-Nationalspielers nicht in Schwung, weshalb Reyna zuletzt aufs Abstellgleis geriet.

Am Niederrhein dürfte Reyna beste Chancen auf einen Stammplatz haben, der mit Blick auf die WM 2026 besonders wichtig sein könnte. Schon im kommenden Sommer findet das große Turnier in den USA statt. Dort möchte Reyna sicherlich eine größere Rolle spielen als zuletzt in Dortmund, wo er sich meist auf der Bank wiederfand.


Weitere Transfer-News lesen:

feed