Offiziell: Nächster Zweitligist schmeißt Trainer raus
Von Oliver Helbig

In der 2. Bundesliga hat das große Stühlerücken offenbar Fahrt aufgenommen. Nachdem bereits Dieter Hecking als Trainer des VfL Bochum und Daniel Thioune bei Fortuna Düsseldorf entlassen wurden, hat es am Sonntagabend den nächsten Cheftrainer im deutschen Unterhaus erwischt.
Nach Fehlstart: Magdeburg setzt Fiedler vor die Tür
Wie der 1. FC Magdeburg am Sonntagabend kurz vor 21 Uhr bekannt gab, hat man sich von Cheftrainer Markus Fiedler getrennt. Der 39-Jährige und seine Co-Trainer Andreas Schumacher und Saban Uzun wurden mit sofortiger Wirkung freigestellt. Fiedler hatte den 1. FCM erst im Sommer übernommen und den vorherigen Erfolgscoach Christian Titz beerbt, der zu Hannover 96 wechselte. Fiedler kam von der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart zu Magdeburg, konnte den Absturz des Zweitligisten ans Tabellenende jedoch nicht verhindern. Nun muss er sich dafür verantworten. Mit nur drei Punkten und einem Torverhältnis von 7:19 bildet der Verein nach acht Spieltagen das Schlusslicht der 2. Bundesliga.
"Interimsweise wird das U-23-Trainerduo Petrik Sander und Pascal Ibold im Verbund mit Co-Trainer Silvio Bankert sowie dem weiteren Staff übernehmen und die Mannschaft auf das Zweitligaspiel beim SV Darmstadt 98 vorbereiten."
- Statement des Vereins
Auf der vereinseigenen Homepage vermeldete der FCM: "Der 1. FC Magdeburg hat Cheftrainer Markus Fiedler sowie die beiden Co-Trainer Andreas Schumacher und Saban Uzun mit sofortiger Wirkung freigestellt."
Auch wie es nun übergangsweise weitergeht verkündete der Klub aus Sachsen-Anhalt in der Meldung an: "Interimsweise wird das U-23-Trainerduo Petrik Sander und Pascal Ibold im Verbund mit Co-Trainer Silvio Bankert sowie dem weiteren Staff übernehmen und die Mannschaft auf das Zweitligaspiel beim SV Darmstadt 98 vorbereiten. Bereits am Montag, 13. Oktober, wird in der neuen Konstellation erstmals das Training des Zweitligateams geleitet", heißt es auf der Homepage des Zweitligisten.
Nach Titz-Abschied ging es bergab
In den drei Zweitligajahren unter Christian Titz belegte Magdeburg die Tabellenplätze 11, 14 und 5. Nun steckt der Verein in seiner sportlich wohl schwierigsten Phase seit dem Aufstieg in der Spielzeit 2021/22. Lediglich beim Auswärtssieg gegen Dynamo Dresden am 2. Spieltag konnte der FCM Punkte einfahren, seither hagelte es sechs Ligapleiten in Folge. Wer als Cheftrainer auf Markus Fiedler folgen wird, ist derzeit noch vollkommen unklar. Als nächstes geht es für Magdeburg nach der Länderspielpause auswärts gegen Darmstadt.
Weitere News zur 2. Bundesliga lesen:
feed