Bericht: Woltemade setzt dem FC Bayern die Pistole auf die Brust
Von Jan Kupitz

Der Poker um Nick Woltemade hat wohl bald ein Ende! Laut Angaben von RTL/ntv soll die Spielerseite nämlich den Druck auf den FC Bayern erhöhen und eine rasche Entscheidung fordern. Demnach möchten Woltemade und sein Lager bis zum Ende dieser Woche Klarheit darüber haben, ob ein Wechsel in diesem Sommer zustande kommt.
Zuletzt war bereits spekuliert worden, dass der VfB Stuttgart eine Deadline aufstellen könnte und vor dem direkten Aufeinandertreffen im Supercup am 16. August eine Entscheidung der Münchner fordere. Sollte Woltemade bis zum Duell immer noch im VfB-Kader stehen, solle das bis zum kommenden Sommer so bleiben.
Es scheint aber nun, dass Woltemade selbst genug davon hat, in der Luft zu hängen, weshalb er laut RTL/ntv die schnelle Entscheidung fordert. Der Angreifer hatte sich frühzeitig dazu bekannt, nach München wechseln zu wollen, die Bayern waren beim VfB aber mit zwei Angeboten abgeblitzt und zogen sich daraufhin erstmal zurück.
Woltemade 2026 auch für andere Vereine offen
Sollte ein Woltemade-Transfer zum FC Bayern in diesem Sommer nicht zustande kommen, so würde er sich 2026 auch für andere Vereine öffnen, heißt es in dem Bericht. Das Spielerlager übt damit ziemlich starken Druck auf die Verantwortlichen aus.
Die Sport Bild hatte am Mittwoch berichtet, dass der FC Bayern erstmal keine neuen Spieler verpflichten wolle, für Woltemade aber eine Ausnahme mache, da es für den VfB-Star ein gesondertes Transferbudget gebe. Voraussetzung sei jedoch, dass die Schwaben auf den Rekordmeister zugehen.
Dass der VfB um Alexander Wehrle und Fabian Wohlgemuth tatsächlich weich wird und nun zur Säbener Straße angekrochen kommt, ist aber ziemlich unwahrscheinlich. Die jüngsten Aussagen der VfB-Bosse deuten klar daraufhin, dass sie hart bleiben und nur ein unverschämt hohes Angebot des FC Bayern in Erwägung ziehen würden.
Da Woltemade rasche Klarheit möchte, liegt der Ball nun ohnehin bei den Münchnern, im Poker wieder aktiv zu werden - ansonsten scheint sich die Personalie für diesen Sommer zerschlagen zu haben.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed