Neuerung zum Saisonstart: Warum die Münchner Allianz Arena jetzt zum Hexenkessel wird
Von Oliver Helbig

Der FC Bayern München bestreitet am heutigen Freitagabend das Eröffnungsspiel der Bundesliga-Saison 2025/26 und empfängt RB Leipzig in der heimischen Allianz Arena. Der deutsche Rekordmeister und amtierende Titelträger möchte gegen die Roten Bullen aus Sachsen natürlich mit einem Sieg starten und darf sich trotz oder gerade wegen einer vor allem in der Offensive recht dünnen Personaldecke auf die lautstarke Unterstützung der Münchner Fans verlassen. Diese planen offenbar eine Stimmungs-Revolution, die das Team auf dem Rasen noch intensiver nach vorne peitschen soll. Das berichtet die BILD.
Bayern-Ultras planen "Rote Wand"
"Jetzt sind wir dort angekommen, wovon wir all die Jahre geträumt haben"
- Südkurve München
Wer das Top-Spiel dieses Bundesliga-Wochenendes zwischen den Bayern und Leipzig heute mitverfolgt, könnte der Meinung sein, dass der Fernseher etwas lauter als üblich eingestellt ist. Doch das könnte tatsächlich an der Stimmung im Stadion liegen. Die Ultras des deutschen Rekordmeisters werden künftig in jedem Bereich der Blöcke 109 bis 117 hinter dem Tor in der Münchner Südkurve stehen. Also von Eckfahne zu Eckfahne.
Die Münchner Ultras wollen also eine "Rote Wand” in der Allianz Arena erschaffen, die den Gegnern ähnlich wie die weltberühmte gelbe Wand in Dortmund das Fürchten lehren soll. Neben einigen Veränderungen in der Verteilung der eingefleischten Bayern-Fans soll zudem ein vierter Block mit einem Vorsänger ausgestattet werden. Neben den Blöcken 11, 114 und 115 soll künftig auch im Block 110 ein Vorsänger die Fans anfeuern und somit dazu beitragen, dass die Stimmung in München in noch unbekannte Lautstärken vordringt.
Die Vorfreude darauf ist bereits enorm und die Südkurve München schreibt: "Jetzt sind wir dort angekommen, wovon wir all die Jahre geträumt haben: Eine Südkurve von Eckfahne bis Eckfahne.“
Wehrmutstropfen: Unmut wegen Bayern-Trikot
Trotz der neuen Stimmungsoffensive bläst dem Rekordmeister vonseiten der Ultras aber auch ordentlich Gegenwind entgegen. Grund hierfür ist das neue Heimtrikot für die Saison 2025/26, das bei den Fans für großen Unmut gesorgt hat. "Es wird erneut versucht, modernen Trends hinterherzulaufen, anstatt eine identitätsstiftende Trikotpolitik zu forcieren, welche dem Wunsch der Basis entspricht und eines FC Bayern würdig ist. Das neue Heimtrikot erzeugt weder positive Wiedererkennung, noch hat es etwas mit unserer Identität als FC Bayern zu tun“, machte man seinem Frust in einem Statement Luft. Der Stimmung im Stadion dürfte das dennoch keinen Abbruch tun.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed