Neuer Stürmer im Anflug: So viel soll Fabio Silva beim BVB verdienen

Fabio Silva steht kurz vor einem Wechsel zu Borussia Dortmund. Nun ist offenbar auch durchgesickert, was der Portugiese beim BVB verdienen soll.
Bald beim BVB? Fabio Silva
Bald beim BVB? Fabio Silva / Malcolm Couzens/GettyImages
facebooktwitterreddit

Auch für Borussia Dortmund beginnt der Transfer-Endspurt. Die Deadline für Neuverpflichtungen endet für den BVB wie für alle anderen Bundesligisten auch am 1. September. Bis dahin gilt es, nach dem erfolgreichen Deal bei Carney Chukwuemeka und dem sich anbahnenden Transfer von Aaron Anselmino, noch an den letzten Stellschrauben zu drehen. Zu diesen gehört auch der portugiesische Angreifer Fabio Silva von den Wolverhampton Wanderers. Nun soll ans Licht gekommen sein, wie viel Gehalt Silva einen Wechsel zum BVB versüßen soll.

So viel soll der Portugiese in Dortmund verdienen

Nach Sky-Informationen sollen die Verhandlungen zwischen den Borussen und dem Portugiesen bzw. seinem Verein weit fortgeschritten sein und kurz vor dem Abschluss stehen. Lediglich letzte Details mit Wolverhampton seien demnach noch zu klären, ehe der Silva-Transfer nach Dortmund perfekt ist. Dortmund wird dann rund 25 Millionen Euro Ablöse nach England überweisen um sich mit dem einmaligen Nationalspieler in der Offensive zu verstärken.

Laut Sky soll Fabio Silva in Dortmund dann ein Jahresgehalt von sechs Millionen Euro verdienen und damit in die gleiche Gehaltsklasse wie der bereits verpflichtete Rückkehrer Carney Chukwuemeka einsteigen. Ob Silva dieses Geld wert ist wird er aber auch in Dortmund erst beweisen müssen - trotz eines Marktwerts von 20 Millionen Euro.

Teures Experiment: Silva muss sich beim BVB beweisen

Der Grund dafür ist, dass der Angreifer bei seinem Stammverein Wolverhampton bisher nicht überzeugen konnte und die Wolves möglicherweise froh sind, Silva loszuwerden. In seinen 72 Pflichtspielen traf der 1,85 Meter große Mittelstürmer nur fünfmal ins Netz. Deutlich besser lief es für ihn hingegen bei verschiedenen Leihgeschäften, die er seit seinem Wechsel zu den Wolves durchlebt hat. Beispielsweise bei seiner Leihe nach Spanien in der abgelaufenen Saison, als er für UD Las Palmas in La Liga zum Einsatz kam und mit zehn Toren und drei Vorlagen in 24 Ligaspielen überzeugen konnte. Auch zuvor bei einer Leihe zu RSC Anderlecht glänzte er mit 15 Torbeteiligungen in 32 Pflichtspielen.

Möglicherweise war es gerade die vergangene Saison in Spanien, die den BVB von einer Verpflichtung des Angreifers überzeugt hat. Mit der Ablöse in Höhe von 25 Millionen Euro dürfte Silva dennoch ein teures Experiment sein, bei dem man hofft, dass er in Dortmund funktioniert.


Weitere BVB-News lesen:

feed