Neuer Interessent: Thomas Müller mit Sensationswechsel?

Bei Thomas Müller könnte sich eine überraschende Wende anbahnen: Wechselt die Bayern-Ikone nun in eine ganz exotische Liga?
Thomas Müller will seine Fußballschuhe noch nicht an den Nagel hängen
Thomas Müller will seine Fußballschuhe noch nicht an den Nagel hängen / Eurasia Sport Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Eine erste Entscheidung hat Thomas Müller nach der Klub-WM mit dem FC Bayern bereits getroffen: Laut Sky wird der 35-Jährige seine Karriere noch nicht beenden und sich stattdessen eine letzte Herausforderung suchen. Doch nachdem zuletzt alles auf einen Wechsel in die US-amerikanische MLS hindeuetete, könnte es nun ganz anders kommen.

Wie die australische Tageszeitung The Sydney Morning Herald berichtet, verhandelt der FC Sydney derzeit mit Müller. Trotz der Gerüchte um einen MLS-Wechsel soll sich der australische Klub seit Wochen mit dem Spieler und dessen Beratern in Gesprächen befinden.

Dem Spitzenklub aus der A-League werden bei Müller zwar nur Außenseiterchancen eingeräumt, allerdings sei Sydney eine von nur zwei Optionen des Angreifers, wobei der andere Verein aus der MLS kommt. Eine Entscheidung von Müller, der vom Angebot der Australier beeindruckt gewesen sei, werde "in den nächsten Wochen" erwartet.

Müller wäre wertvollster Spieler der Liga

Nicht nur für den FC Sydney, sondern für den gesamten australischen Fußball und seine erste Liga wäre eine Unterschrift von Müller allein aus Marketingsicht ein großer Segen. Trotz seines Alters wäre der Ex-Nationalspieler mit einem Marktwert von sechs Millionen Euro immer noch der mit Abstand wertvollste Spieler der Liga. Zum Vergleich: Der Marktwert des bislang wertvollsten Akteurs, Joe Lolly (ebenfalls vom FC Sydney), wird auf 1,2 Millionen Euro geschätzt.

In der australischen Großstadt würde Müller sogar auf einen alten Bekannten treffen. Douglas Costa, von 2015 bis 2017 und später dann noch einmal auf Leihbasis für den FC Bayern aktiv, spielt seit einem Jahr für den FC Sydney.

Ob sich Müller nun von den Australiern überreden lässt, oder in Kürze doch in der MLS zu sehen sein wird, bleibt also abzuwarten. Sicher ist aber: Der Interessent aus den Vereinigten Staaten, der wohl der Los Angeles FC ist, hat nun einen ernstzunehmenden Konkurrenten erhalten.


Weitere Transfer-News lesen:

feed