Neuer Bayern-Vorstoß bei Leao? Bei diesem Preis könnte Milan schwach werden
Von Dominik Hager

Die Gerüchteküche ist weiterhin fleißig am Brodeln und immer mehr Namen werden mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. So sollen die Münchner beispielsweise wieder in Kontakt zu Christopher Nkunku stehen. Dieser wäre aber mehr ein Musiala-Ersatz als die gesuchte Lösung für Linksaußen.
Ein Name, der hier in der Vergangenheit häufig gefallen ist, ist Rafael Leao. Laut Angaben von Gianluca Di Marzio rechnet die AC Mailand damit, dass der FC Bayern in diesem Sommer noch wegen Leao auf sie zukommen wird. Zwar möchten die Rossoneri den Portugiesen nicht verkaufen, jedoch gibt es wohl auch bei diesem eine Schmerzgrenze. Sollte Bayern mit 85 Millionen Euro ums Eck kommen, sei Di Marzio zufolge alles vorstellbar.
Bayern scheinen nicht geschlossen überzeugt zu sein
Der FC Bayern macht aktuell aber eben nicht den Eindruck, so viel Geld in einen Spieler stecken zu wollen. Bei Florian Wirtz wäre das der Fall gewesen, weil alle Bosse vom DFB-Star überzeugt waren. Der Name Rafael Leao scheint aber viele verschiedene Ansichten bei den Verantwortlichen hervorzurufen. Zweifel an der Mentalität und der Konstanz des 26-Jährigen sollen dazu geführt haben, dass sich die Münchner erstmal auf andere Ziele fokussieren wollten.
Uli Hoeneß bekräftigte im Interview mit BR24 sogar, dass Leao nie ein wirklich heißes Thema gewesen sei. Der Ehrenpräsident lobte zudem Kingsley Coman und scheint es für unnötig zu halten, für eine mögliche Alternative auf links 70, 80 oder gar 90 Millionen Euro zu zahlen. Natürlich kann das aber auch ein Stück weit Verhandlungstaktik sein, zumal die Ausgangsposition auf dem Markt für die Bayern ohnehin schon nicht gut ist.
Bayern laut Transferexperten noch immer an Leao interessiert
Transferinsider Matteo Moretto berichtete jedenfalls kürzlich, dass die Personalie Leao auch in den letzten Tagen heiß diskutiert worden sein soll. Auch Bild-Fußballchef Christian Falk meldete sich zu Wort und verdeutlichte, dass der Flügelflitzer noch immer ein Thema sei.
Klar ist jedenfalls: Je länger der FC Bayern braucht, um eine Lösung zu finden und je mehr Alternativ-Optionen sich zerschlagen, desto heißer könnte das Thema Leao noch werden. Stellt sich nur die Frage, ob dieser als gefühlte Option Y überhaupt noch zum FC Bayern wechseln möchte.
Weitere Bayern-News lesen:
feed