Neuen Rekord aufgestellt: Was macht eigentlich Bundesliga-Legende Dante?

Als er seine Karriere begann, hieß die Europa-League noch UEFA-Pokal. Was macht eigentlich Bundesliga-Ikone Dante?
Dante bricht immer noch Rekorde
Dante bricht immer noch Rekorde / GERARD JULIEN/GettyImages
facebooktwitterreddit

Während viele seiner ehemaligen Weggefährten ihre Karrieren längst beendet haben, ist Dante auch mit fast 42 Jahren noch immer eine feste Größe im europäischen Fußball. Beim Europa-League-Spiel seines Klubs OGC Nizza gegen die AS Rom führte der Brasilianer sein Team als Kapitän auf den Platz – und stellte damit einen neuen Rekord auf.

Mit 41 Jahren und 341 Tagen ist Dante nun der älteste Feldspieler, der jemals in der Europa League zum Einsatz kam. Damit übertrifft er die bisherige Bestmarke der spanischen Legende Joaquín, der 2023 im Alter von 41 Jahren und sieben Monaten für Real Betis auflief.

Volle 90 Minuten und ein Erfolgsrezept für die Langlebigkeit

Dass der Rekord kein reiner Gnaden-Einsatz war, beweist die Tatsache, dass Dante die volle Distanz über 90 Minuten ging, auch wenn er die 1:2-Niederlage gegen die Römer nicht verhindern konnte. Doch wie schafft es der ehemalige Nationalspieler, in diesem Alter noch auf Top-Niveau mitzuhalten?

Sein Geheimnis verriet er kürzlich in einem Interview bei transfermarkt.de. Es sei eine Mischung aus Anpassungsfähigkeit und Spielintelligenz. "Am Anfang der Profikarriere kommt es darauf an, kräftiger zu werden, an Masse zuzulegen", erklärte Dante. "Später ist es wichtiger, die Geschwindigkeit so gut wie möglich zu behalten. Dafür muss ich weniger Gewicht haben."

Die entscheidende Komponente sei jedoch der Kopf. "Fußball wird mit dem Kopf gespielt, die Beine sind nur das Werkzeug", so seine Philosophie. "Du musst auf dem Platz intelligent sein, viel kommunizieren und viel antizipieren. Du musst das Spiel lesen."

Nur noch Torhüter sind älter

Mit seinem historischen Einsatz lässt Dante eine lange Liste an großen Namen hinter sich. In der "ewigen" Altersliste der Europa League rangieren nun nur noch die beiden Torhüter Brad Friedel und Sander Boschker vor ihm, die bei ihren letzten Einsätzen jeweils 42 Jahre alt waren.

Für Dante, der von 2012 bis 2015 für den FC Bayern spielte und über Wolfsburg 2016 nach Nizza kam, wird es voraussichtlich die letzte Saison seiner beeindruckenden Karriere sein – eine Karriere, die er nun mit einem unvergesslichen Rekord krönt.


feed